Definition des Substantivs Fabel
Die Bedeutung des Substantivs Fabel: eine Form der Erzählung, in der menschliche Verhaltensweisen auf Tiere übertragen werden, um so auf unterhaltsame Weise eine bestimmte Moral zu vermitteln, Erfindung, Fabelführung, Geflunker, Handlung. Definition mit Synonymen, Grammatikangaben, Übersetzungen und Deklinationstabellen.
Fabel, die
Fabel·
Fabeln
- Bedeutungen
- a. (Literaturwissenschaft) eine Form der Erzählung, in der menschliche Verhaltensweisen auf Tiere übertragen werden, um so auf unterhaltsame Weise eine bestimmte Moral zu vermitteln
- b. eine erfundene, erlogene Geschichte; Erfindung; Geflunker; Lüge; Lügengeschichte; Lügenmärchen
- c. (Literaturwissenschaft) der Verlauf der Handlung, eines Ereignisses in einem literarischen Werk; Fabelführung; Handlung; Plot
- z. Diese Bedeutung ist noch nicht beschrieben.
Details Grammatik Deklination
Bedeutung von Fabel im Detail
Fabel, die
Fabel·
Fabeln
Beschreibungen
-
Literaturwissenschaft:
- eine Form der Erzählung, in der menschliche Verhaltensweisen auf Tiere übertragen werden, um so auf unterhaltsame Weise eine bestimmte Moral zu vermitteln
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Übersetzungen
fabel
eläinsatu
fábula
寓話, 寓言
fable
favola
fable
mese, (állat)mese, tan(ító)mese, fabula
fábula
Gebrauch Grammatik Deklination
Fabel, die
Fabel·
Fabeln
Beschreibungen
- eine erfundene, erlogene Geschichte
Synonyme
≡ Erfindung ≡ Geflunker ≡ Lüge ≡ Lügengeschichte ≡
Übersetzungen
fabel
mese(beszéd)
Gebrauch Grammatik Deklination
Fabel, die
Fabel·
Fabeln
Beschreibungen
-
Literaturwissenschaft:
- der Verlauf der Handlung, eines Ereignisses in einem literarischen Werk
Übersetzungen
fabel, handling, handlingsförlopp
Gebrauch Grammatik Deklination
Grammatik für Fabel
Fabel, die
Fabel·
Fabeln
(Literaturwissenschaft) eine Form der Erzählung, in der menschliche Verhaltensweisen auf Tiere übertragen werden, um so auf unterhaltsame Weise eine bestimmte Moral zu vermitteln; Erfindung; Fabelführung; Geflunker; Handlung
Grammatik
- Genus feminin
- keine Genitivendung, Plural mit -en
Singular
Fabel |
Fabel |
Fabel |
Fabel |
Plural
Fabeln |
Fabeln |
Fabeln |
Fabeln |
Gebrauch Deklination