Wörterbuch
›
Bedeutungen
›
'Eul'
Deutsche Wörter mit „Eul“
C2 ·
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Eul e ·
Eul en
owl, night owl
/ˈɔɪlə/
·
/ˈɔɪlə/
·
/ˈɔɪlən/
[Tiere, Personen] nachtaktiver, in Wäldern lebender Raubvogel; Nachtfalter aus der Familie der Eulenfalter; Eulenfalter, Nachteule, Nachtmensch
» Die Eulen
sind eine sehr artenreiche Familie der Schmetterlinge. Owls are a very species-rich family of butterflies.
Adjektiv · steigerungsfähig · regelmäßig
eul enähnlich ·
eul enähnlicher ·
am eul enähnlichst en
owl-like
/ˈɔɪlənˌɛːnlɪç/
·
/ˈɔɪlənˌɛːnlɪç/
·
/ˈɔɪlənˌɛːnlɪçɐ/
·
/ˈɔɪlənˌɛːnlɪçstən/
in der Art einer Eule
Adjektiv · nicht steigerungsfähig
eul enäugig ·
- ·
-
big-eyed , owl-eyed
/ˈɔʏlənˌɔʏɡɪç/
·
/ˈɔʏlənˌɔʏɡɪç/
mit großen, runden Augen wie eine Eule
C2 ·
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Eul enart ·
Eul enarten ⁰
owl species
/ˈɔʏlənˌaʁt/
·
/ˈɔʏlənˌaʁt/
·
/ˈɔʏlənˌaʁtən/
Art von Eulen
⁰ bedeutungsabhängig
Adjektiv · steigerungsfähig · regelmäßig
eul enartig ·
eul enartiger ·
am eul enartigst en
owl-like
/ˈɔɪlənˌaʁtɪç/
·
/ˈɔɪlənˌaʁtɪç/
·
/ˈɔɪlənˌaʁtɪçɐ/
·
/ˈɔɪlənˌaʁtɪçstn̩/
ähnlich einer Eule
Substantiv · feminin · unregelmäßig · -, -
Eul enflucht ·
-
dusk, owl hole, owl light
scheues Wegfliegen von Eulen bei Störung
Adjektiv · steigerungsfähig · regelmäßig
eul enhaft ·
eul enhafter ·
am eul enhaftest en
owlish, owl-like , wise
/ˈɔʏlənhaft/
·
/ˈɔʏlənhaft/
·
/ˈɔʏlənhaftɐ/
·
/ˈɔʏlənhaftəstən/
in gewisser Hinsicht mit einer Eule vergleichbar, ihr ähnlich: mit solch großen Augen, so weise oder Anderes; eulenartig
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Eul enspiegels ·
Eul enspiegel
joker, jester , prankster , rascal
schelmischer Narr oder Spaßmacher
C2 ·
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Eul enspiegelei ·
Eul enspiegeleien
prank, trick, caper
/ˈɔɪlənˌʃpiːɡəlaɪ/
·
/ˈɔɪlənˌʃpiːɡəlaɪ/
·
/ˈɔɪlənˌʃpiːɡəlaɪən/
Streich, den einer einem anderen spielt, indem er dessen Anweisungen wörtlich nimmt
Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-
Eul envogels ·
Eul envö gel
nachtaktiver Raubvogel mit großem Kopf und nach vorn gerichteten Augen
B2 ·
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Nachteul e ·
Nachteul en
night owl, nighthawk, night person
/ˈnaxtɔɪlə/
·
/ˈnaxtɔɪlə/
·
/ˈnaxtɔɪlən/
jemand, der bis spät in die Nacht aufbleibt; Nachtmensch, Nachtschwärmer
» Du scheinst mir eine Nachteule
zu sein. You seem to be a night owl.
C2 ·
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Schleiereul e ·
Schleiereul en
barn owl, Goliath webcap, edible mushroom, screech owl
/ˈʃlaɪ̯ɐˌɔɪlə/
·
/ˈʃlaɪ̯ɐˌɔɪlə/
·
/ˈʃlaɪ̯ɐˌɔɪlən/
[Tiere, Pflanzen] ein Vogel aus der Ordnung der Eulen; ein Speisepilz; Tyto alba, Blaugestiefelter Schleimkopf, Cortinarius praestans
» Die Schleiereule
hat ein sehr schönes Gefieder. The barn owl has a very beautiful plumage.
C2 ·
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Sumpfohreul e ·
Sumpfohreul en
short-eared owl, marsh owl, prairie owl
/ˈzʊmpfoːɐ̯ɔɪlə/
·
/ˈzʊmpfoːɐ̯ɔɪlə/
·
/ˈzʊmpfoːɐ̯ɔɪlən/
Vogel aus der Gattung der Ohreulen
» Die Sumpfohreule
hat ihre Federohren meist angelegt. The marsh owl usually has its feather ears laid back.
C2 ·
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Waldohreul e ·
Waldohreul en
long-eared owl, Eurasian owl
/ˈvaltˌoːɐ̯ɔɪlə/
·
/ˈvaltˌoːɐ̯ɔɪlə/
·
/ˈvaltˌoːɐ̯ɔɪlən/
[Tiere] Eule mit Federohren und orangeroten Augen, die vorwiegend in Wäldern und Parks in Eurasien und Nordamerika lebt; Asio otus
» Auf der Fichte saß eine Waldohreule
. On the fir sat a tawny owl.
C2 ·
Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e
Chinaschilf(e)s ·
Chinaschilfe ⁴
eul alia, Chinese silvergrass, miscanthus, silvergrass, Chinese reed
/ˈçiː.naˌʃɪlf/
·
/ˈçiː.naˌʃɪlfəs/
·
/ˈçiː.naˌʃɪlfə/
[Pflanzen] Ausdauernde Pflanzenart, aus der Familie der Süßgräser, die auch Chinaschilf genannt wird; Chinagras
⁴ selten
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Lobredners ·
Lobredner
eul ogist, panegyrist
Person, die Lobreden hält
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Schönfärbers ·
Schönfärber
eul ogist, palliator, sugarcoater , whitewasher
jemand, der etwas beschönigt oder in einem besseren Licht darstellt
B2 ·
Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · <auch: Passiv >
preist ·
prie s (prie se ) ·
hat ge prie sen
eul ogize, praise, commend, glorify, eul ogise, laud, belaud, celebrate, exalt, extol, magnify, bless , vaunt
/ˈpʁaɪ.zən/
·
/pʁaɪst/
·
/pʁiːs/
·
/ˈpʁiː.zə/
·
/ɡəˈpʁiːzn̩/
jemanden, etwas überschwänglich loben, dessen Größe bewundern/anerkennen; feiern, rühmen, gutheißen, glorifizieren, loben
(Akk. , für+A , wegen+G )
» Die ganze Stadt prie s
den edlen Ritter, der die Gefahr von den Einwohnern abgewandt hatte. The whole city praised the noble knight who had warded off danger from the inhabitants.
C2 ·
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Eloge ·
Elogen
eul ogy, praise
/eˈloːɡə/
·
/eˈloːɡə/
·
/eˈloːɡən/
überschwängliches Lob, Lobrede; Ehrung, Elogium, Hymne, Laudatio, Lob
» Bei Frau Karfunkelstein im Wagen machten mir die beiden Frauen große Elogen
und versicherten mir, ich würde noch einmal steinreich werden mit meiner Geschäftstüchtigkeit. In Mrs. Karfunkelstein's car, the two women praised me highly and assured me that I would become rich again with my business acumen.
Alle deutschen Wörter
* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 10768 , 57711 , 77934 , 189335 , 447297 , 97908 , 18741
* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 10768 , 10768 , 10768 , 590139 , 1173377 , 164446 , 57711 , 77934 , 77934 , 189335 , 447297 , 568378 , 97908 , 18741
* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: preisen