Bedeutung des Adjektivs unbesorgt

Bedeutung Adjektiv unbesorgt: ohne Sorgen oder Bedenken mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.

Adjektiv · steigerungsfähig · regelmäßig

unbesorgt

Bedeutungen

ohne Sorgen oder Bedenken

Überblick
Adjektiv · steigerungsfähig · regelmäßig

Übersetzungen

Englisch carefree, unconcerned
Russisch беззаботный, незаботливый
Spanisch despreocupado, sin preocupaciones
Französisch décontracté, insouciant
Türkisch endişesiz, kaygısız
Portugiesisch despreocupado, sem preocupações
Italienisch sereno, tranquillo
Rumänisch fără griji, neîngrijorat
Ungarisch aggodalom nélkül, nyugodt
Polnisch beztroski, nieskrępowany
Griechisch αμέριμνος
Niederländisch onbezorgd, zorgeloos
Tschechisch bezstarostný
Schwedisch bekymmerslös, sorglös
Dänisch bekymringsløs
Japanisch 心配のない, 無関心な
Katalanisch despreocupat
Finnisch huoleton
Norwegisch bekymringsløs
Baskisch kezkatu gabe, lasai
Serbisch bezbrižan
Mazedonisch безгрижен
Slowenisch brezskrbno, neobremenjeno
Slowakisch bezstarostný
Bosnisch bezbrižan
Kroatisch bezbrižan
Ukrainisch безтурботний, спокійний
Bulgarisch безгрижен, спокоен
Belorussisch безтурботны
Hebräischרגוע، שקט
Arabischبلا هموم، غير مبالي
Persischبی‌خیال، بی‌نگرانی
Urduبے فکر، بے پرواہ

Übersetzungen

Synonyme

Noch keine Synonyme hinterlegt.

Deklination und Komparation

unbesorgt · unbesorgter · am unbesorgtesten

unbesorgt · unbesorgter · am unbesorgtesten

unbesorgt · unbesorgter · am unbesorgtesten

Deklination und Komparation
 

Kommentare



Anmelden