Bedeutung des Adjektivs schleppend

Bedeutung Adjektiv schleppend: ein Vorgang, der nur langsam vor sich geht; träge; schwerfällig; stockend mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.

Adjektiv · steigerungsfähig · regelmäßig

schleppend

Bedeutungen

ein Vorgang, der nur langsam vor sich geht, träge, schwerfällig, stockend

Überblick
Adjektiv · steigerungsfähig · regelmäßig

Beschreibungen

  • ein Vorgang, der nur langsam vor sich geht

Synonyme

≡ schwerfällig ≡ stockend ≡ träge

Übersetzungen

Englisch slow, sluggish
Russisch медленный, тягучий
Spanisch lento, tardío
Französisch lent, ralenti
Türkisch ağır, yavaş
Portugiesisch demorado, lento
Italienisch lento, ritardato
Rumänisch lent, încet
Ungarisch lassú, tétlen
Polnisch powolny, wlekący
Griechisch αργός, βραδύς
Niederländisch langzaam, slap
Tschechisch pomalý, táhnoucí
Schwedisch trög, långsam
Dänisch langsom
Japanisch 遅い, 鈍い
Katalanisch a poc a poc, lent
Finnisch hidas, vaivalloinen
Norwegisch slapp, trekkende
Baskisch geldoa, motela
Serbisch sporo, usporen
Mazedonisch бавно
Slowenisch počasno
Slowakisch pomalý, zdlhavý
Bosnisch sporo, usporeno
Kroatisch sporo, usporeno
Ukrainisch медлительний, повільний
Bulgarisch бавен, муден
Belorussisch медленны, павольны
Hebräischאיטי، מְאֻטָּר
Arabischبطيء، متأخر
Persischآهسته، کند
Urduآہستہ، سست

Übersetzungen

Synonyme

≡ schwerfällig ≡ stockend ≡ träge

Synonyme

Deklination und Komparation

schleppend · schleppender · am schleppendsten

schleppend · schleppender · am schleppendsten

schleppend · schleppender · am schleppendsten

Deklination und Komparation
 

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 440077