Präposition und Kasus des Verbs vorstellen

Verwendung Verb vorstellen: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.

A1 · Verb · haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: intransitiv · reflexiv · Passiv>

vor·stellen

Objekte

Akk., (sich+A, sich+D, Dat.)

  • jemand/etwas stellt vor
  • jemand stellt etwas irgendwielange vor
  • jemand stellt etwas vor
  • jemand stellt jemanden jemandem vor
  • jemand stellt jemanden vor
  • jemand stellt jemanden/etwas bei jemandem vor
  • jemand stellt jemanden/etwas jemandem vor
  • jemand stellt jemanden/etwas vor
  • jemand stellt sich etwas unter etwas vor
  • jemand stellt sich jemanden/etwas vor
  • jemand/etwas stellt etwas vor
  • jemand/etwas stellt jemandem etwas vor
  • jemand/etwas stellt jemandem jemanden/etwas vor
  • jemand/etwas stellt jemandem vor
  • jemand/etwas stellt jemanden jemandem vor
  • jemand/etwas stellt jemanden vor
  • jemand/etwas stellt jemanden/etwas als ein solcher/eine solche/ein solches vor
  • jemand/etwas stellt jemanden/etwas vor
  • jemand/etwas stellt sich etwas vor
  • jemand/etwas stellt sich jemandem vor
  • jemand/etwas stellt sich jemanden/etwas als/wie ein solcher/eine solche/ein solches vor
  • jemand/etwas stellt sich jemanden/etwas als/wie irgendwie vor
  • jemand/etwas stellt sich jemanden/etwas als/wie so vor
  • jemand/etwas stellt sich jemanden/etwas vor
  • jemand/etwas stellt sich vor

Präpositionen

(unter+D, bei+D, wie, als)

  • jemand stellt jemanden/etwas bei jemandem vor
  • jemand stellt sich etwas unter etwas vor
  • jemand/etwas stellt jemanden/etwas als ein solcher/eine solche/ein solches vor
  • jemand/etwas stellt sich jemanden/etwas als/wie ein solcher/eine solche/ein solches vor
  • jemand/etwas stellt sich jemanden/etwas als/wie irgendwie vor
  • jemand/etwas stellt sich jemanden/etwas als/wie so vor

Modalangaben

  • jemand stellt etwas irgendwielange vor

Passiv

Passiv möglich


Überblick
a. Verb · haben · regelmäßig · trennbar

etwas nach vorne stellen; voranstellen

Aktiv

  • jemand/etwas stellt vor

Passiv

Kein Passiv möglich

b. Verb · haben · regelmäßig · trennbar

etwas vor etwas anderes stellen; davorstellen

Aktiv

  • jemand/etwas stellt vor

Passiv

Kein Passiv möglich

c. Verb · haben · regelmäßig · trennbar · <auch: transitiv · reflexiv · Passiv>

miteinander bekanntmachen; sich selbst bekannt machen, den eigenen Namen nennen

(sich+A, Akk.)

Aktiv

  • jemand/etwas stellt jemanden/etwas vor
  • jemand/etwas stellt sich vor
  • jemand/etwas stellt vor

Vorgangspassiv

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) vorgestellt

Zustandspassiv

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) vorgestellt
d. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · reflexiv · <auch: Passiv>

sich ein Bild von etwas machen, anschaulich im Sinn haben, sich über etwas Gedanken machen

sich+D, Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas stellt sich etwas vor
  • jemand/etwas stellt vor

Vorgangspassiv

  • etwas wird sich (von jemandem/etwas) vorgestellt

Zustandspassiv

  • etwas ist sich (von jemandem/etwas) vorgestellt
e. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>

jemand anderem etwas bekannt machen; darstellen, präsentieren

Akk.

Aktiv

  • jemand/etwas stellt jemanden/etwas vor
  • jemand/etwas stellt vor

Vorgangspassiv

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) vorgestellt

Zustandspassiv

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) vorgestellt
f. Verb · haben · regelmäßig · intransitiv · trennbar

etwas darstellen, jemanden (im Theater) spielen; darstellen, repräsentieren

Aktiv

  • jemand/etwas stellt vor

Passiv

Kein Passiv möglich

z. Verb · haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: reflexiv · Passiv>

präsentieren, (sich) vergegenwärtigen, bekanntmachen, im Sinn haben, (seinen) Namen nennen, vorzeigen

Akk., (sich+A, sich+D, Dat., unter+D, bei+D, wie, als)

Aktiv

  • jemand stellt etwas irgendwielange vor
  • jemand stellt etwas vor
  • jemand stellt jemanden jemandem vor
  • jemand stellt jemanden vor
  • jemand stellt jemanden/etwas bei jemandem vor
  • jemand stellt jemanden/etwas jemandem vor
  • jemand stellt jemanden/etwas vor
  • jemand stellt sich etwas unter etwas vor
  • jemand stellt sich jemanden/etwas vor
  • jemand/etwas stellt etwas vor
  • jemand/etwas stellt jemandem etwas vor
  • jemand/etwas stellt jemandem jemanden/etwas vor
  • jemand/etwas stellt jemandem vor
  • jemand/etwas stellt jemanden jemandem vor
  • jemand/etwas stellt jemanden vor
  • jemand/etwas stellt jemanden/etwas als ein solcher/eine solche/ein solches vor
  • jemand/etwas stellt jemanden/etwas vor
  • jemand/etwas stellt sich etwas vor
  • jemand/etwas stellt sich jemandem vor
  • jemand/etwas stellt sich jemanden/etwas als/wie ein solcher/eine solche/ein solches vor
  • jemand/etwas stellt sich jemanden/etwas als/wie irgendwie vor
  • jemand/etwas stellt sich jemanden/etwas als/wie so vor
  • jemand/etwas stellt sich jemanden/etwas vor
  • jemand/etwas stellt sich vor
  • jemand/etwas stellt vor

Vorgangspassiv

  • (von jemandem/etwas) wird vorgestellt
  • etwas wird (durch jemanden) irgendwielange vorgestellt
  • etwas wird (durch jemanden) vorgestellt
  • etwas wird (von jemandem/etwas) vorgestellt
  • etwas wird jemandem (von jemandem/etwas) vorgestellt
  • etwas wird sich (von jemandem/etwas) vorgestellt
  • jemand wird (durch jemanden) vorgestellt
  • jemand wird (von jemandem/etwas) vorgestellt
  • jemand wird jemandem (durch jemanden) vorgestellt
  • jemand wird jemandem (von jemandem/etwas) vorgestellt
  • jemand/etwas wird (durch jemanden) vorgestellt
  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) als ein solcher/eine solche/ein solches vorgestellt
  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) vorgestellt
  • jemand/etwas wird bei jemandem (durch jemanden) vorgestellt
  • jemand/etwas wird etwas (von jemandem/etwas) vorgestellt
  • jemand/etwas wird jemandem (durch jemanden) vorgestellt
  • jemand/etwas wird jemandem (von jemandem/etwas) vorgestellt
  • jemand/etwas wird sich (von jemandem/etwas) vorgestellt
  • jemandem wird (von jemandem/etwas) vorgestellt
  • sich wird (von jemandem/etwas) vorgestellt

Übersetzungen

Englisch introduce, present, imagine, introduce oneself, represent, visualise, visualize, envision, ...
Russisch представить, представлять, воображать, вообразить, выставить, знакомить, изображать, перевести вперёд, ...
Spanisch presentar, imaginar, representar, poner delante, presentarse, colocar delante, figurarse, imaginarse, ...
Französisch présenter, imaginer, se présenter, avancer, concevoir, s'imaginer, incarner, présenter quelqu'un, ...
Türkisch tanıtmak, öne koymak, hayal etmek, kendini tanıtmak, tanıştırmak, anlamına gelmek, düşünmek, gözünde canlandırmak, ...
Portugiesisch apresentar, imaginar, conceber, adiantar, apresentar-se, imaginar-se, presentar, pôr à frente, ...
Italienisch presentare, immaginarsi, presentarsi, rappresentare, figurarsi, mettere avanti, intromettere, mandare avanti, ...
Rumänisch prezenta, reprezenta, se prezenta, imagina, prestabili, imagine, așeza, conceptualiza, ...
Ungarisch bemutat, bemutatkozik, ábrázol, elé tesz, előretesz, előreállít, megismertet, mutat, ...
Polnisch przedstawić, przedstawiać, wyobrażać sobie, oznaczać, prezentować, wyobrażać, grać, przedstawiać sobie, ...
Griechisch παρουσιάζω, βάζω μπροστά, δίνω συνέντευξη, συστήνομαι, συστήνω, φαντάζομαι, εικόνα, θέτω, ...
Niederländisch voorstellen, bekendmaken, betekenen, indenken, presenteren, vooruitplaatsen, vooruitzetten, introduceren, ...
Tschechisch představit, představovat, představit si, postavit dopředu, posunovat, posunovatnout, představovat se, představovat si, ...
Schwedisch presentera, föreställa, föreställa sig, introducera, betyda, presentera sig, ställa fram, ställa för, ...
Dänisch præsentere, forestille, præsentere sig, forelægge, introducere, opføre
Japanisch 紹介する, 自己紹介する, 進ませる, 進める, 前に置く, 想像する, 提示する, 演じる, ...
Katalanisch presentar, col·locar, concebre, imaginar, interpretar, introduir, presentar-se, representar, ...
Finnisch esitellä, esittäytyä, kuvitella, esitellä itsensä, siirtää eteenpäin, esittää, esittely, kuvata, ...
Norwegisch bety, forestille, presentere, forestille seg, fremstille, presentere seg, spille, stille, ...
Baskisch aurkeztu, irudikatu, antzeztu, presentatu, imajinatu, pentsatu
Serbisch predstaviti, predstaviti se, замислити, igrati, izložiti, staviti, upoznati, zamisliti
Mazedonisch представување, замислувам, игра, представува, представувам
Slowenisch predstaviti, igra, predstaviti se, predstavljati
Slowakisch predstaviť, mať predstavu, predložiť, predstaviť sa, predstaviť si, umiestniť, zobraziť
Bosnisch predstaviti, igrati, izložiti, predstaviti se, staviti, upoznati, zamisliti
Kroatisch predstaviti, igrati, izložiti, predstaviti se, staviti, zamisliti
Ukrainisch представити, уявити, представляти, знайомити, познайомити, поставити вперед, поставити перед чимось, представитися, ...
Bulgarisch представям, изобразявам, показвам, представям се
Belorussisch прадставіць, выяўляць, граць, знаёміць, пазнаёміць, прадстаўляць, представіць сябе, размясціць, ...
Hebräischלהציג، לְהַצִּיג، לְשַׂחֵק، לדמיין، להניח קדימה، להציג את עצמך، לשים לפני
Arabischتصور، تقديم، عرض، قدم، قدم نفسه، وضع في الأمام، تعريف، تخيل، ...
Persischمعرفی کردن، تصورکردن، مجسم کردن، نمایش دادن، پنداشتن، آشنا کردن، انگاردن، بازی کردن، ...
Urduپیش کرنا، تصور کرنا، متعارف کرانا، متعارف کروانا، خیال کرنا، مقدم کرنا، ملاپ، نقشہ بنانا

Übersetzungen

Synonyme

Konjugation

stellt vor · stellte vor · hat vorgestellt

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 14606, 14606, 14606, 14606, 14606, 14606, 14606, 14606

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: vorstellen