Präposition und Kasus des Verbs draufschreiben

Verwendung Verb draufschreiben: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.

Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>

drauf·schreiben

Objekte

Akk.

  • jemand/etwas schreibt drauf
  • jemand/etwas schreibt etwas auf etwas drauf
  • jemand/etwas schreibt etwas drauf

Präpositionen

(auf+A)

  • jemand/etwas schreibt etwas auf etwas drauf

Passiv

Passiv möglich


Überblick
a. Verb · haben · unregelmäßig · trennbar

etwas auf eine Oberfläche schreiben

Aktiv

  • jemand/etwas schreibt drauf

Passiv

Kein Passiv möglich

z. Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>

Akk., (auf+A)

Aktiv

  • jemand/etwas schreibt etwas auf etwas drauf
  • jemand/etwas schreibt etwas drauf

Vorgangspassiv

  • etwas wird (von jemandem/etwas) draufgeschrieben
  • etwas wird auf etwas (von jemandem/etwas) draufgeschrieben

Zustandspassiv

  • etwas ist (von jemandem/etwas) draufgeschrieben
  • etwas ist auf etwas (von jemandem/etwas) draufgeschrieben

Übersetzungen

Englisch inscribe, write on
Russisch написать
Spanisch anotar, escribir
Französisch écrire sur
Türkisch yazmak
Portugiesisch escrever
Italienisch scrivere sopra
Rumänisch scrie pe
Ungarisch felírni
Polnisch napisać coś na powierzchni
Griechisch γράφω πάνω σε επιφάνεια
Niederländisch opschrijven, schrijven
Tschechisch napsat
Schwedisch skriva på
Dänisch skrive på
Japanisch 書く, 記す
Katalanisch escriure
Finnisch kirjoittaa pinnalle
Norwegisch skrive på
Baskisch idaztea
Serbisch napisati
Mazedonisch запишување
Slowenisch natisniti
Slowakisch napísať na povrch
Bosnisch napisati
Kroatisch napisati
Ukrainisch написати
Bulgarisch надписвам
Belorussisch написаць
Hebräischלכתוב
Arabischكتابة على سطح
Persischنوشتن روی سطح
Urduلکھنا

Übersetzungen

Synonyme

Noch keine Synonyme hinterlegt.

Konjugation

schreibt drauf · schrieb drauf (schriebe drauf) · hat draufgeschrieben

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch