Präposition und Kasus des Verbs abzweigen
Verwendung Verb abzweigen: mit Präpositionen, Dativobjekt, Akkusativobjekt, Passivangaben, Gebrauch und Umfeld im Valenzwörterbuch.
Verb · regelmäßig · trennbar · <auch: sein · haben · intransitiv · transitiv · reflexiv · Passiv>
Überblick
ab·zweigen
Objekte
(sich+A, Akk.)
-
jemand/etwas zweigt
ab
-
jemand/etwas zweigt
etwas ab
-
jemand/etwas zweigt
etwas für sichab
-
jemand/etwas zweigt
etwas vonetwas ab
-
jemand/etwas zweigt
etwas vonjemandem/etwas ab
-
jemand/etwas zweigt
jemanden/etwas ab
-
jemand/etwas zweigt
sichab
Präpositionen
(aus+D, von+D, für+A)
-
jemand/etwas zweigt
ausetwas ab
-
jemand/etwas zweigt
etwas für sichab
-
jemand/etwas zweigt
etwas vonetwas ab
-
jemand/etwas zweigt
etwas vonjemandem/etwas ab
-
jemand/etwas zweigt
vonetwas ab
Passiv
Passiv möglich
Überblick
etwas aus einem Bestand für andere Zwecke entnehmen
Akk.
Aktiv
jemand/etwas zweigt
ab
jemand/etwas zweigt
jemanden/etwas ab
Vorgangspassiv
jemand/etwas wird (vonjemandem/etwas )abgezweigt
Zustandspassiv
jemand/etwas ist (vonjemandem/etwas )abgezweigt
den Hauptweg verlassen, seitlich abbiegen, sich gabeln; für sich nehmen, abbiegen, (einen Teil) wegnehmen, abgehen, (etwas) verschwinden lassen
Akk., von+D
Aktiv
jemand/etwas zweigt
ab
jemand/etwas zweigt
etwas vonjemandem/etwas ab
jemand/etwas zweigt
jemanden/etwas ab
Vorgangspassiv
etwas wird vonjemandem/etwas (vonjemandem/etwas )abgezweigt
jemand/etwas wird (vonjemandem/etwas )abgezweigt
Zustandspassiv
etwas ist vonjemandem/etwas (vonjemandem/etwas )abgezweigt
jemand/etwas ist (vonjemandem/etwas )abgezweigt
(sich+A, Akk., aus+D, von+D, für+A)
Aktiv
jemand/etwas zweigt
ab
jemand/etwas zweigt
ausetwas ab
jemand/etwas zweigt
etwas ab
jemand/etwas zweigt
etwas für sichab
jemand/etwas zweigt
etwas vonetwas ab
jemand/etwas zweigt
sichab
jemand/etwas zweigt
vonetwas ab
Vorgangspassiv
- (von
jemandem/etwas ) wirdabgezweigt
etwas wird (vonjemandem/etwas )abgezweigt
etwas wird für sich (vonjemandem/etwas )abgezweigt
etwas wird vonetwas (vonjemandem/etwas )abgezweigt
Zustandspassiv
- (von
jemandem/etwas ) istabgezweigt
etwas ist (vonjemandem/etwas )abgezweigt
etwas ist für sich (vonjemandem/etwas )abgezweigt
etwas ist vonetwas (vonjemandem/etwas )abgezweigt
Übersetzungen
branch off, divert, fork, branch, branch away, channel off, detour, diverge from, ...
ответвляться, отводить, выделить, выделять, отвести, ответвить, ответвиться, ответвлять, ...
desviar, apartar, bifurcarse, poner aparte, sacar de, separarse, desviarse, dividirse, ...
bifurquer, bifurquer de, brancher, prélever, prélever sur, s’embrancher, détourner, déroger, ...
ayrılmak, sapmak, ayırmak, kesmek, yön değiştirmek
bifurcar, bifurcar-se, dividir-se, pôr de lado, ramificar-se, desviar, desvio, ramificar
deviare, derivare da, diramarsi, distrarre, mettere da parte, stanziare, distogliere, prelevare, ...
devia, se ramifica, se abate
elágazik, eltér, letér
odgałęziać, odgałęzić, skubnąć, odgałęziać się, rozdzielać, zboczyć
βάζω στην άκρη, διακλάδωση, παρακάμψη, παρακλάδι
opzijleggen, afsplitsen, afbuigen, afleiden
odbočit, odvětvit, rozvětvit
avsätta, avleda, avskilja, avvika, gafla, svänga
forgrene sig, sætte til side, aflede, afskære, afvige, vige
分岐する, 枝分かれする, 逸れる
desviar, ramificar, separar
haarautua, haaraantua, poiketa
legge til side, sette av, avlede, avvike, gafle, skille, svinge av
bide hartu, bideak banatu, bidegurutze, bideratu
odvojiti, odvojiti se, skrenuti
одвива, одвивање, отвлекување
odcepiti, odviti, odvzemati
odbočiť, odviesť, rozvetviť
izdvojiti, odvojiti, odvojiti se, razdvojiti se, skrenuti
izdvojiti, odvojiti, odvojiti se, razdvojiti se, skrenuti
відгалужувати, відводити, відхилятися, гілкуватися, згинати
отклонение, отклонявам, отклонявам се, разклонявам се
аддзяліць, адклоніцца, адклоніць, адхіляцца
לסטות، להסיט، להתפצל
تفرع، استقطاع، انحراف
انحراف، انشعاب
الگ کرنا، موڑنا، باہر نکالنا، بہترا، پہلو
Übersetzungen
Synonyme
Konjugation
zweigt
ab·
zweigte
ab· ist
abgezweigt
Präsens
zweig(e)⁵ | ab |
zweigst | ab |
zweigt | ab |
Präteritum
zweigte | ab |
zweigtest | ab |
zweigte | ab |
zweigt
ab·
zweigte
ab· hat
abgezweigt
Präsens
zweig(e)⁵ | ab |
zweigst | ab |
zweigt | ab |
Präteritum
zweigte | ab |
zweigtest | ab |
zweigte | ab |
Konjugation