Bedeutungen des Verbs vordrängeln
Bedeutung Verb vordrängeln: sich an anderen Menschen vorbei nach vorne schieben, zum Beispiel um früher dranzukommen oder besser zu sehen; (sich) vordrängen; (sich) vorpfuschen mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.
Verb · haben · regelmäßig · trennbar · reflexiv
Überblick
vor·drängeln
,
sich
Bedeutungen
- a.<sich+A> sich an anderen Menschen vorbei nach vorne schieben, zum Beispiel um früher dranzukommen oder besser zu sehen
- z.(sich) vordrängen, (sich) vorpfuschen
Überblick
Beschreibungen
- sich an anderen Menschen vorbei nach vorne schieben, zum Beispiel um früher dranzukommen oder besser zu sehen
Beschreibungen
- (sich) vordrängen, (sich) vorpfuschen
Übersetzungen
cut in line, push in, jump the queue, push ahead
лезть без очереди, проталкиваться вперёд, протолкнуться вперёд, впереди, проталкиваться
colarse, adelantarse
resquiller, devancer, pousser
sıraya girmek, öne geçmek
meter-se à frente, empurrar, furar fila
mettersi in vista, passare avanti, farsi strada, scavalcare
sări, împinge
előre tolakszik, tolakodik
przepchnąć, przepchnąć się, przepychać, przepychać się, przebijać się, wpychać się
παίρνω τη θέση, προχωρώ, σπρώχνω
voordringen, opdringen
předbíhat, prodrat se
tränga sig före, tränga sig
trænge
前に出る, 割り込む
fer cua, passar davant
kiilata, etunenässä, tunkeutua
trenge seg
aurretik joan
gurnuti se napred, progurati
претекнување, претекување
prehitevati, priti naprej
predbehnúť, vopred sa tlačiť
guranja, probijanje
guranje
пробиватися, протискуватися
пробив, пробивам се
праткнуць, праціснуцца
לדחוף، לחתור קדימה
تزاحم، تقدم
جلو زدن، پیشی گرفتن
بے ادبی سے آگے بڑھنا، بے وقوفی سے آگے آنا
Übersetzungen
Synonyme
Verwendungen
Konjugation
drängelt
vor·
drängelte
vor· hat
vorgedrängelt
Präsens
dräng(e)⁴l(e)⁵ | vor |
drängelst | vor |
drängelt | vor |
Präteritum
drängelte | vor |
drängeltest | vor |
drängelte | vor |
Konjugation