Bedeutungen des Verbs übelwollen
Bedeutung Verb übelwollen: gegenüber jemandem böse, feindlich, missgünstig, unfreundlich eingestellt sein mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.
Verb · haben · unregelmäßig · intransitiv · trennbar
Überblick
übel·wollen
Bedeutungen
- a.gegenüber jemandem böse, feindlich, missgünstig, unfreundlich eingestellt sein
- z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.
Überblick
Beschreibungen
- gegenüber jemandem böse, feindlich, missgünstig, unfreundlich eingestellt sein
Noch keine Bedeutung hinterlegt.
Übersetzungen
be ill-disposed (towards), wish harm, wish ill, wish someone ill, hostility, ill will, malevolence
враждебность, недоброжелательность
querer mal, hostilidad, maldad, rencor
hostilité, malveillance
kötü niyetli
hostilidade, inimizade, maldade
malevolenza, ostilità
dușmănos, invidios, neprietenos
rosszindulatú
wrogość, złośliwiec
θέλω το κακό, κακία
kwaadwillig, vijandig
být nepřátelský, závidět
fientlig, illvillig
ondskabsfuld
悪意, 敵意
hostil, malèvol
epäystävällinen, kateellinen, vihamielinen
fiendtlig, ondskapsfull
etsai, gaizki
neprijateljski, zlohotan
злобно
zlohotno
nepriaznivo sa správať, závidieť
neprijateljski, zlohotan
neprijateljski, zlohotan
недоброзичливість, ворожість
враждебен, завистлив
вораг, ворагаваны
עוין، שנאה
عداء، حقد، كراهية
بدخواهی
دشمنانہ، دشمنی، کینہ
Übersetzungen
Synonyme
Verwendungen
Konjugation
will
übel·
wollte
übel· hat
übelgewollt
Präsens
will | übel |
willst | übel |
will | übel |
Präteritum
wollte | übel |
wolltest | übel |
wollte | übel |
Konjugation