Bedeutungen des Verbs anstinken

Bedeutung Verb anstinken: jemanden anwidern; bei jemandem Ekel, Abscheu, Widerwillen oder Ärger erregen; in nichts nachstehen; vergleichbar sein mit; ebenbürtig sein; zu vergle… mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.

Verb · haben · unregelmäßig · intransitiv · trennbar · <auch: transitiv · Passiv>

an·stinken

Bedeutungen

a.<trans.> jemanden anwidern, bei jemandem Ekel, Abscheu, Widerwillen oder Ärger erregen
b.<intrans.> gegen etwas oder jemanden Widerstand leisten, opponieren, in nichts nachstehen, vergleichbar sein mit, ebenbürtig sein, zu vergleichen sein, gleichwertig sein
z.<auch: trans., Akk.> Noch keine Bedeutung hinterlegt.

Überblick
a. Verb · haben · unregelmäßig · transitiv · trennbar · <auch: Passiv>

Beschreibungen

  • jemanden anwidern
  • bei jemandem Ekel, Abscheu, Widerwillen oder Ärger erregen
b. Verb · haben · unregelmäßig · intransitiv · trennbar

Beschreibungen

  • gegen etwas oder jemanden Widerstand leisten, opponieren
  • in nichts nachstehen, ebenbürtig sein, gleichwertig sein, (gut) mithalten (können), gleichauf liegen, ranggleich sein, gleichrangig sein, nicht schlechter sein, heranreichen an, genauso gut sein

Synonyme

≡ gleichkommen
z. Verb · haben · unregelmäßig · trennbar · <auch: transitiv · Passiv>

Übersetzungen

Englisch repulse, disgust, offend, oppose, resist
Russisch быть противным, вызывать отвращение, доставлять неприятности, оппонировать, опротиветь, сопротивляться
Spanisch desagradar, asquear, oponerse, repugnar, resistir
Französisch dégoûter, emmerder, irriter, s'opposer
Türkisch iğrendirmek, başa çıkmak, direnmek, karşı çıkmak, tiksindirmek
Portugiesisch desagradar, opor-se, repugnar, resistir
Italienisch infastidire, opporre, ripugnare, suscitare disgusto
Rumänisch deranja, ofensa, opune, provoca repulsie, rezista, stârni dezgust
Ungarisch ellenállás, felháborít, undorít
Polnisch budzić odrazę, odrażać, oponować, sprzeciwiać się, wzbudzać obrzydzenie
Griechisch αηδία, αηδίασμα, αντιτίθεμαι
Niederländisch afschrikken, afschuw wekken, stinken, tegenstaan, tegenwerken, verzetten
Tschechisch odporovat, odpuzovat, protestovat, páchnout
Schwedisch motstå, opponera, stinka, väcka avsky, äckla
Dänisch modstå, opponere, væmmes, være frastødende, være ulækker
Japanisch 不快にさせる, 反対する, 嫌悪させる, 嫌悪感を与える, 抵抗する
Katalanisch fer fàstic, oposar, repugnar
Finnisch herättää inhoa, opposition, vastustaa, ällöttää
Norwegisch avsky, motstå, opponere, vekke avsky
Baskisch aurka egin, gogoratu, gogorrak egin, iraindu, irritatu
Serbisch biti odvratan, gaditi, odvratiti, oponirati, smrdeti
Mazedonisch запушеност, одвратност, опротивување
Slowenisch odvrniti, upirati se, zasmraditi
Slowakisch nechutiť, odporovať, odpudzovať, páchnuť
Bosnisch odvratiti, oponirati, uzrujati
Kroatisch gaditi, odvratiti, oponirati, prkositi
Ukrainisch викликати огиду, відразити, дратувати, опонувати
Bulgarisch досада, отвратявам, отвращение, противопоставям се
Belorussisch адвяргаць, выклікаць агіду, супрацьстаяць
Hebräischלגרום גועל، לגרום לתיעוב، לגרום סלידה، להתנגד
Arabischمعارضة، يُثير الاشمئزاز، يُقْزِزُ
Persischبیزار کننده، مخالفت کردن، نفرت انگیز بودن
Urduبیزار کرنا، مخالفت کرنا، مزاحمت کرنا، نفرت، نفرت دلانا، کراہت

Übersetzungen

Synonyme

Verwendungen

(Akk., gegen+A)

  • jemand/etwas stinkt gegen etwas/jemanden an

Passiv möglich


Präpositionen Verwendungen

Konjugation

stinkt an · stank an (stänke an) · hat angestunken

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: anstinken

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1095111, 1095111