Definition des Verbs gehenlassen

Definition des Verbs gehenlassen: loslassen; in Ruhe lassen, sich gehen lassen mit Bedeutungen, Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.

Verb · haben · unregelmäßig · trennbar · <auch: transitiv · reflexiv · Passiv>
gehen·lassen

lässt gehen · ließ gehen (ließe gehen) · hat gehengelassen

Englisch leave alone, let go

loslassen; in Ruhe lassen, sich gehen lassen

(sich+A, Akk.)

Bedeutungen

a.in Ruhe lassen, sich gehen lassen
z.loslassen

Konjugation Bedeutungen

Verwendungen

(sich+A, Akk.)

Passiv möglich


Präpositionen Verwendungen

Synonyme

Noch keine Synonyme hinterlegt.

Übersetzungen

Englisch leave alone, let go
Russisch быть неряшливым, оставить в покое, пустить на самотёк, распускаться, распуститься
Spanisch abandonar, dejar en paz
Französisch laisser tranquille, se laisser aller
Türkisch rahat bırakmak, salıvermek
Portugiesisch abandonar, deixar em paz, deixar-se andar
Italienisch abbandonare, lasciar stare
Rumänisch lăsa în pace, se lăsa
Ungarisch elenged, hagy
Polnisch dać spokój, zostawić w spokoju
Griechisch αφήνω ήσυχο, παραμελώ
Niederländisch gaan, met rust laten
Tschechisch nechat být, nechat na pokoji
Schwedisch lämna i fred, släppa
Dänisch lade være, slappe af
Japanisch 放っておく, 放置する
Katalanisch deixar en pau, deixar-se anar
Finnisch antaa olla, päästää menemään
Norwegisch la være i fred, slappe av
Baskisch joan utzi, lasai utzi
Serbisch ostaviti na miru, prepustiti se
Mazedonisch остави на мир, пушти
Slowenisch pustiti pri mir, spustiti se
Slowakisch nechať na pokoji, nechať ísť
Bosnisch ostaviti na miru, prepustiti se
Kroatisch ostaviti na miru, prepustiti se
Ukrainisch залишити в спокої, пустити на самоплив
Bulgarisch оставям в покой, пускам
Belorussisch адпусціць, пакінуць у спакоі
Hebräischלהשאיר בשקט، לשחרר
Arabischترك، ترك في سلام
Persischآزاد گذاشتن، رها کردن
Urduآزاد چھوڑنا، چھوڑ دینا

Übersetzungen

Konjugation

lässt gehen · ließ gehen (ließe gehen) · hat gehengelassen

Konjugation
 

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch