Bedeutungen des Substantivs Werkstoff

Bedeutung Substantiv Werkstoff: Arbeitsmittel rein stofflicher Natur, das in Produktionsprozessen zu Halbfabrikaten oder Fertigerzeugnissen weiterverarbeitet wird mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.

C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Werkstoff, der

Bedeutungen

a.Arbeitsmittel rein stofflicher Natur, das in Produktionsprozessen zu Halbfabrikaten oder Fertigerzeugnissen weiterverarbeitet wird
z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.

Überblick
a. Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Beschreibungen

  • Arbeitsmittel rein stofflicher Natur, das in Produktionsprozessen zu Halbfabrikaten oder Fertigerzeugnissen weiterverarbeitet wird
z. Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Übersetzungen

Englisch material, substance, basic material, construction material, material grade, raw material, steel grade
Russisch материал, материа́л, сырьё
Spanisch material, material de trabajo, sustancia
Französisch matériau, les matières, matières premières, matériau manufacturé, matière première
Türkisch malzeme, ham madde, hammadde
Portugiesisch material, substância, matéria-prima
Italienisch materiale, materia prima
Rumänisch material, substanță
Ungarisch nyersanyag, anyag
Polnisch materiał, surowiec, tworzywo
Griechisch υλικό
Niederländisch grondstof, materiaal
Tschechisch materiál, surovina
Schwedisch material, råmaterial
Dänisch materiale, material
Japanisch 原料, 材料
Katalanisch material, matèria
Finnisch materiaalit
Norwegisch materiale, råmateriale
Baskisch material
Serbisch materijal
Mazedonisch материјал
Slowenisch material
Slowakisch materiál, surovina
Bosnisch materijal
Kroatisch materijal
Ukrainisch матеріал, сировина
Bulgarisch материал, суровина
Belorussisch матэрыял
Hebräischחומר גלם
Arabischمادة، مواد خام
Persischمواد اولیه
Urduخام مال، مواد

Übersetzungen

Synonyme

Noch keine Synonyme hinterlegt.

Deklination

Werkstoff(e)s · Werkstoffe

Deklination
 

Kommentare



Anmelden

⁰ bedeutungsabhängig ⁶ gehobener Sprachgebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 141845