Bedeutungen des Substantivs Wahlvolk

Bedeutung Substantiv Wahlvolk: Regierung; Gesamtheit der wahlberechtigten Personen; Wählerschaft mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.

C2 · Substantiv · neutral · unregelmäßig · -s,¨-er

Wahlvolk, das

Bedeutungen

a.[Politik] Gesamtheit der wahlberechtigten Personen, Wählerschaft
z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.

Überblick
a. Substantiv · neutral · unregelmäßig · -s,¨-er

Beschreibungen

    Politik:
  • Gesamtheit der wahlberechtigten Personen

Synonyme

≡ Wählerschaft
z. Substantiv · neutral · unregelmäßig · -s,¨-er

Übersetzungen

Englisch electorate, voting masses, voters
Russisch избиратели, выборцы
Spanisch electorado, cuerpo electoral
Französisch population électorale, électorat
Türkisch seçmenler
Portugiesisch eleitorado
Italienisch elettorato
Rumänisch corpul electoral
Ungarisch választópolgárság
Polnisch elektorat, wyborcy
Griechisch εκλογικό σώμα
Niederländisch kiesgerechtigde
Tschechisch voličstvo, voliči
Schwedisch väljarkår
Dänisch vælgerkorps
Japanisch 有権者
Katalanisch cos electoral
Finnisch vaaliväestö, äänestäjät
Norwegisch velgerne
Baskisch hauteskunde
Serbisch biračko telo, izborno telo
Mazedonisch избирачко тело
Slowenisch volilno telo, volivci
Slowakisch voliči
Bosnisch biralište
Kroatisch biralište
Ukrainisch виборці, виборче населення
Bulgarisch избиратели, избирателно тяло
Belorussisch выбарцы
Hebräischבוחרים
Arabischالناخبون
Persischرای‌دهندگان
Urduرائے دہندگان

Übersetzungen

Synonyme

Deklination

Wahlvolk(e)s · Wahlvölker

Deklination
 

Kommentare



Anmelden

⁰ bedeutungsabhängig ⁶ gehobener Sprachgebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1119533