Bedeutungen des Substantivs Sprachpolitik
Bedeutung Substantiv Sprachpolitik: Bildung; Beeinflussung einer Sprache beziehungsweise ihres Gebrauchs mit dem Ziel, das Bewusstsein der Sprecher dieser Sprache in eine gewünschte Rich… mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.
C2 ·
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Überblick
Sprachpolitik
,
die
Bedeutungen
- a.[Sprache] Beeinflussung einer Sprache beziehungsweise ihres Gebrauchs mit dem Ziel, das Bewusstsein der Sprecher dieser Sprache in eine gewünschte Richtung zu lenken
- b.[Sprache] Der Ausdruck Sprachpolitik wird z.T. auch im Sinne von Sprachenpolitik verwendet, also als eine auf mehr als eine Sprache gerichtete Politik.
- z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.
Überblick
Beschreibungen
-
Sprache:
- Beeinflussung einer Sprache beziehungsweise ihres Gebrauchs mit dem Ziel, das Bewusstsein der Sprecher dieser Sprache in eine gewünschte Richtung zu lenken
Beschreibungen
-
Sprache:
- Der Ausdruck Sprachpolitik wird z.T. auch im Sinne von Sprachenpolitik verwendet, also als eine auf mehr als eine Sprache gerichtete Politik.
Noch keine Bedeutung hinterlegt.
Übersetzungen
language policy, language politics
языковая политика
política lingüística
politique linguistique
dil politikası
política linguística, glotopolítica
politica linguistica
politica lingvistică
nyelvpolitika
polityka językowa
γλωσσική πολιτική
taalbeleid
jazyková politika
språkpolitik
sprogpolitik
言語政策
política lingüística
kielipolitiikka
språkpolitikk
hizkuntza politika
jezička politika
јазична политика
jezikovna politika
jazyková politika
jezička politika
jezična politika
мовна політика
езикова политика
мовная палітыка, моўная палітыка
מדיניות שפה، מדיניות שפות
سياسة اللغة
سیاست زبانی
زبان کی پالیسی
Übersetzungen
Synonyme
Deklination
Sprachpolitik·
Sprachpolitiken⁴
Singular
Sprachpolitik |
Sprachpolitik |
Sprachpolitik |
Sprachpolitik |
Plural
Sprachpolitiken⁴ |
Sprachpolitiken⁴ |
Sprachpolitiken⁴ |
Sprachpolitiken⁴ |
Deklination