Bedeutungen des Substantivs Leitziel

Bedeutung Substantiv Leitziel: überprüfbare qualitative Vorgabe für Prozesse und Strukturen, zum Beispiel in Bildung oder Produktion mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.

C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e

Leitziel, das

Bedeutungen

überprüfbare qualitative Vorgabe für Prozesse und Strukturen, zum Beispiel in Bildung oder Produktion

Überblick
Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e

Beschreibungen

  • überprüfbare qualitative Vorgabe für Prozesse und Strukturen, zum Beispiel in Bildung oder Produktion

Übersetzungen

Englisch goal, objective, target
Russisch целевое значение, цель
Spanisch meta, objetivo
Französisch cible, objectif
Türkisch ölçüt
Portugiesisch meta, objetivo
Italienisch meta, obiettivo
Rumänisch obiectiv de referință
Ungarisch célkitűzés, irányelv
Polnisch cel, wskaźnik
Griechisch στόχος
Niederländisch doelstelling, kwaliteitsnorm
Tschechisch cílová hodnota, měřitelný cíl
Schwedisch ledmärke, målsättning, mål, referenspunkt
Dänisch mål
Japanisch 基準, 目標
Katalanisch meta, objectiu
Finnisch laatuvaatimus, tavoite
Norwegisch kvalitetsmål, målsetting
Baskisch helburu, helburuak
Serbisch cilj, merilo
Mazedonisch цел, целна точка
Slowenisch cilj, merilo
Slowakisch cieľ
Bosnisch cilj
Kroatisch cilj
Ukrainisch мета, ціль
Bulgarisch параметър, цел
Belorussisch мэта
Hebräischמטרה מדידה
Arabischهدف قياسي
Persischهدف راهنما
Urduہدف

Übersetzungen

Synonyme

Noch keine Synonyme hinterlegt.

Deklination

Leitziel(e)s · Leitziele

Deklination
 

Kommentare



Anmelden

⁶ gehobener Sprachgebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 69660