Bedeutungen des Substantivs Kopenhagenerin

Bedeutung Substantiv Kopenhagenerin: Einwohnerin der Stadt Kopenhagen mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.

C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Kopenhagenerin, die

Bedeutungen

Einwohnerin der Stadt Kopenhagen

Überblick
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Beschreibungen

  • Einwohnerin der Stadt Kopenhagen

Übersetzungen

Englisch Copenhagenerin
Russisch копенгагенка, жительница Копенгагена
Spanisch copenhaguense
Französisch Copenhagoise, Kopenhagenerin
Türkisch Kopenhageli
Portugiesisch copenhaguense
Italienisch Copenaghese
Rumänisch copenhageneră
Ungarisch koppenhágai nő
Polnisch kopenhażanka, mieszkanka Kopenhagi
Griechisch Κοπεγχάγη
Niederländisch Kopenhagenerin
Tschechisch Kodaňanka
Schwedisch Köpenhamnare
Dänisch københavner, københavnerinde
Japanisch コペンハーゲンの住民
Katalanisch copenhaguenca
Finnisch kopenhagener
Norwegisch Københavnere
Baskisch Kopenhageko emakumea
Serbisch Kopenhagenerka
Mazedonisch Копенхагенчанка
Slowenisch Kopenhagnčanka
Slowakisch Kodaňčanka
Bosnisch Kopenhagenerka
Kroatisch Kopenhagenerka
Ukrainisch копенгагенка
Bulgarisch жителка на Копенхаген
Belorussisch жыхарка Капенгагена
Hebräischתושבת קופנהגן
Arabischكوبنهاجرية
Persischکپنهاگن
Urduکپن ہیگن کی رہائشی

Übersetzungen

Synonyme

Noch keine Synonyme hinterlegt.

Deklination

Kopenhag(e)⁴nerin · Kopenhag(e)⁴nerinnen

Deklination
 

Kommentare



Anmelden

⁴ selten

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 436027