Bedeutungen des Substantivs Intrusivgestein

Bedeutung Substantiv Intrusivgestein: tiefengestein, das unter der erdoberfläche erstarrt ist mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.

Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e

Intrusivgestein, das

Bedeutungen

a.tiefengestein, das unter der erdoberfläche erstarrt ist
z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.

Überblick
a. Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e

Beschreibungen

  • tiefengestein, das unter der erdoberfläche erstarrt ist
z. Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e

Übersetzungen

Englisch intrusive rock
Russisch интрузивная порода
Spanisch roca ígnea intrusiva
Französisch roche intrusive
Türkisch derin kaya
Portugiesisch rocha intrusiva
Italienisch rocce intrusive, roccia intrusiva
Rumänisch rocă intruzivă
Ungarisch intruzív kőzet
Polnisch skała intruzywna
Griechisch ενδογενές πέτρωμα
Niederländisch diep gesteente
Tschechisch hlubinná hornina
Schwedisch intrusivbergart
Japanisch 深成岩
Katalanisch roca intrusiva
Finnisch syväkivi
Norwegisch dypbergart
Baskisch intrusiozko harri
Serbisch intruzivna stena
Mazedonisch интрузивна стена
Slowenisch intruzivna skala
Slowakisch intruzívna hornina
Bosnisch intruzivna stena
Kroatisch intruzivna stijena
Ukrainisch глибинна порода
Bulgarisch интрузивна скала
Belorussisch глыбіннае парода
Indonesisch batuan intrusif
Vietnamesisch đá xâm nhập
Usbekisch intruziv tosh
Hindi इंट्रूसिव पाषाण
Chinesisch 侵入岩
Thailändisch หินแทรก
Koreanisch 관입암
Aserbaidschanisch intruziv daş
Georgisch ინტრუზიული ქვა
Bengalisch আন্তঃপ্রবেশী শিলা
Albanisch gurë intruziv
Marathi इंट्रूसिव रॉक
Nepalesisch इन्ट्रूसिव पाषाण
Telugu ఇన్ట్రూసివ్ రాక్
Lettisch intruzīvs akmens
Tamil இன்ட்ரூசிவ் பாறை
Estnisch intrusiivkivi
Armenisch ինտրուզիվ քար
Kurdisch qaya intruzîv
Hebräischסלעים חודרניים
Arabischصخر عميق
Persischسنگ نفوذی
Urduاندرونی چٹان
...

Übersetzungen

Synonyme

Noch keine Synonyme hinterlegt.

Deklination

Intrusivgestein(e)s · Intrusivgesteine

Deklination
 

Kommentare



Anmelden

⁶ gehobener Sprachgebrauch