Bedeutungen des Substantivs Fachkreis

Bedeutung Substantiv Fachkreis: Gruppe von Experten in einem Fachgebiet mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.

Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Fachkreis, der

Bedeutungen

a.Gruppe von Experten in einem Fachgebiet
z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.

Überblick
a. Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Beschreibungen

  • Gruppe von Experten in einem Fachgebiet
z. Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Übersetzungen

Englisch expert group, circle of experts, specialist circle
Russisch круг специали́стов, группа специалистов, экспертная группа
Spanisch círculo de expertos, grupo de expertos
Französisch milieu spécialisé, cercle d'experts, groupe d'experts
Türkisch alan grubu, uzman çevreleri, uzmanlar arasında, uzmanlar grubu
Portugiesisch círculo de especialistas, grupo de especialistas
Italienisch cerchia degli esperti, cerchia di esperti, circolo competente, circolo di esperti, gruppo di esperti
Rumänisch cerc de experți
Ungarisch szakmai kör
Polnisch dziedzina, grupa ekspertów
Griechisch ειδική ομάδα
Niederländisch expertisecirkel, vakgroep
Tschechisch odborná skupina, expertíza
Schwedisch expertgrupp, fackgrupp
Dänisch fagfællesskab, faggruppe
Japanisch 専門家グループ
Katalanisch cercle d'experts, grup d'experts
Finnisch asiantuntijaryhmä
Norwegisch ekspertgruppe, faggruppe
Baskisch espezialisten taldea
Serbisch stručna grupa, stručni krug
Mazedonisch експертска група
Slowenisch specializirana skupina, strokovna skupina
Slowakisch odborný kruh, odborová skupina
Bosnisch stručna grupa, stručni krug
Kroatisch stručna grupa, stručni krug
Ukrainisch експертна група, фахова група
Bulgarisch експертна група, специализирана група
Belorussisch круг экспертаў, экспертная група
Hebräischקבוצת מומחים
Arabischمجموعة خبراء
Persischگروه تخصصی
Urduماہرین کا گروہ

Übersetzungen

Synonyme

Noch keine Synonyme hinterlegt.

Deklination

Fachkreises · Fachkreise

Deklination
 

Kommentare



Anmelden

⁶ gehobener Sprachgebrauch