Bedeutungen des Substantivs Doppelpunkt

Bedeutung Substantiv Doppelpunkt: Bildung; Bildung; Name eines Satzzeichens; Geteiltzeichen; Kolon; Geteiltzeichen mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.

C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Doppelpunkt, der

Bedeutungen

a.[Sprache] Name eines Satzzeichens, etwas, das besonders hervorgehoben werden soll, Kolon
b.[Wissenschaft] Geteiltzeichen, Geteiltzeichen
z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.

Überblick
a. Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Beschreibungen

    Sprache:
  • Name eines Satzzeichens
  • etwas, das besonders hervorgehoben werden soll

Synonyme

≡ Kolon
b. Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Beschreibungen

    Wissenschaft:
  • Geteiltzeichen

Synonyme

≡ Geteiltzeichen
z. Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Übersetzungen

Englisch colon
Russisch двоеточие, двоето́чие
Spanisch dos puntos
Französisch deux-points, deux points
Türkisch iki nokta
Portugiesisch dois pontos, dois-pontos
Italienisch due punti
Rumänisch două puncte, punctuație
Ungarisch kettőspont
Polnisch dwukropek
Griechisch Διπλή τελεία, Διπλό σημείο, άνω και κάτω τελεία
Niederländisch dubbelpunt, dubbelepunt of
Tschechisch dvojtečka
Schwedisch kolon, dubbelpunkt
Dänisch kolon
Japanisch コロン
Katalanisch dos punts
Finnisch kaksoispiste, kaksipistettä
Norwegisch kolon
Baskisch banizketa, bikoitza, bikoitza puntu
Serbisch dvotačka, двотачка
Mazedonisch двоен знак
Slowenisch dvojna pika, dvojni poudarek, dvopičje
Slowakisch dvojbodka
Bosnisch dvotačka
Kroatisch dvotočka
Ukrainisch двоеточие, двокрапка
Bulgarisch двоеточие
Belorussisch двоеточча, двукоссе, двукроп'е
Hebräischנקודתיים، דגש
Arabischنقطتان، نقطة مزدوجة
Persischدو نقطه
Urduنقطہ، کولن

Übersetzungen

Synonyme

a.≡ Kolon
b.≡ Geteiltzeichen

Synonyme

Deklination

Doppelpunkt(e)s · Doppelpunkte

Deklination
 

Kommentare



Anmelden

⁶ gehobener Sprachgebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 85146, 85146