Definition des Substantivs Stahl

Definition des Substantivs Stahl: metallische Legierung, deren Hauptbestandteil Eisen ist; kurze zweischneidige Stichwaffe mit Bedeutungen, Synonymen, Grammatikangaben, Übersetzungen und Deklinationstabellen.

C1 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e · -s, -e
Stahl, der

Stahl(e)s · Stähle/Stahle

Englisch steel, blade, dagger, iron steel, ordinary steel

metallische Legierung, deren Hauptbestandteil Eisen ist; kurze zweischneidige Stichwaffe

» Stahl besitzt eine große Härte. Englisch Steel has a great hardness.

Bedeutungen

a.metallische Legierung, deren Hauptbestandteil Eisen ist
b.kurze zweischneidige Stichwaffe, Dolch
z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.

Deklination Bedeutungen

Synonyme

Noch keine Synonyme hinterlegt.

Beispielsätze

  • Stahl besitzt eine große Härte. 
    Englisch Steel has a great hardness.
  • Die neue Hülle ist aus Stahl . 
    Englisch The new case is made of steel.
  • Die Bahn ist aus Eisen und Stahl . 
    Englisch The railway is made of iron and steel.
  • Der Stahl aus dem Ausland soll teurer werden. 
    Englisch The steel from abroad is supposed to become more expensive.
  • Stahl durchtrennt Stahl . 
    Englisch Steel cuts through steel.
  • Jesus hat Bauchmuskeln aus Stahl . 
    Englisch Jesus has abs of steel.
  • Er schmiedete eine Kette aus Stahl . 
    Englisch He forged a chain out of steel.
  • Roheisen kann zu Gusseisen oder Stahl weiterverarbeitet werden. 
    Englisch Pig iron can be further processed into cast iron or steel.
  • Der kalte Stahl fuhr ihm zwischen die Rippen. 
    Englisch The cold steel drove between his ribs.
  • Die Aufzugkabine ist aus Stahl . 
    Englisch The lift car is made of steel.

Beispielsätze

Übersetzungen

Englisch steel, blade, dagger, iron steel, ordinary steel
Russisch сталь, кинжал
Spanisch acero, daga, puñal
Französisch acier, dague
Türkisch çelik, bıçak
Portugiesisch aço, adaga, faca, punhal
Italienisch acciaio, acciaro, daga, pugnale
Rumänisch otel, oțel, pumnal
Ungarisch acél, tőr
Polnisch stal, sztylet
Griechisch χάλυβας, ατσάλι, δίκοπο μαχαίρι, μαχαίρι
Niederländisch dolk, staal, zwaard
Tschechisch ocel, dýka
Schwedisch stål, dolk
Dänisch stål, kortskaftede sværd
Japanisch ダガー, 短剣, 鋼, 鋼鉄
Katalanisch acer, daga, punyal
Finnisch teräs, lyhyt kaksiteräinen tikari, miekka, puukko
Norwegisch stål, dolk
Baskisch altzairu, daga, labana
Serbisch dagger, nož, čelik, челик
Mazedonisch челик, двојноостра копија, долг
Slowenisch jeklo, kratka dvorezna bodala
Slowakisch dýka, ocel, oceľ
Bosnisch čelik, kratka dvostrana oštrica
Kroatisch čelik, kratka dvostrana oštrica, nož
Ukrainisch сталь, сталевий ніж
Bulgarisch долк, къса двуостра ножка, стомана
Belorussisch сталь, краткая двухкромкавая зброя, шпагін
Hebräischסכין קצרה דו-להבית، פלדה
Arabischفولاذ، خنجر، صلب، فول، فولاذ - ستيل
Persischخنجر، فولاد، چاقوی دو لبه
Urduخنجر، دھار دار چاقو، سٹیل

Übersetzungen

Deklination

Stahl(e)s · Stähle/Stahle

Deklination
 

Kommentare



Anmelden

⁴ selten ⁶ gehobener Sprachgebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 2506, 2506