Definition des Substantivs Rom
Definition des Substantivs Rom: im europäischen Raum lebender Angehöriger eines traditionell wandernden Volkes mit Bedeutungen, Synonymen, Grammatikangaben, Übersetzungen und Deklinationstabellen.
Rom, der
Rom
·
Roma
Rom, Roma, Romani
/ˈʁoːm/ · /ˈʁoːm/ · /ˈroːma/
im europäischen Raum lebender Angehöriger eines traditionell wandernden Volkes
» Sie lebt in Rom
. She lives in Rome.
Bedeutungen
- a.im europäischen Raum lebender Angehöriger eines traditionell wandernden Volkes
- z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.
Deklination Bedeutungen
Synonyme
Noch keine Synonyme hinterlegt.
Beispielsätze
- Sie lebt in
Rom
.
She lives in Rome.
- Die
Roma
sind wieder da.
The Roma are back.
- Die Hauptstadt Italiens ist
Rom
.
The capital of Italy is Rome.
Rom
ist die Hauptstadt der Welt.
Rome is the capital of the world.
- Hat dir
Rom
gefallen?
Did you like Rome?
Rom
ist eine antike Stadt.
Rome is an ancient city.
- Ein bekanntes Amphitheater steht in
Rom
.
A famous amphitheater stands in Rome.
- In
Rom
gibt es viele alte Gebäude.
Rome has a lot of ancient buildings.
- Vor einer Woche war das Hin-Spiel in
Rom
.
A week ago, there was the away game in Rome.
- Romulus gründete
Rom
.
Romulus founded Rome.
Beispielsätze
Übersetzungen
Rom, Roma, Romani
рома, цыга́н
romaní
Roman
cigano
rom
roma
Cygan, Rom
Ρομά
Roma
ロマ
romani
txori
ром
Róm
ром
ром
ром
Roma, Romani
người Rom, người Roma
roma
रोमा, रोमानी
罗姆人
ชาวโรมานี, โรมานี
로마니인
რომი
রোমা, রোমানি
रोमा, रोमानी
रोमा, रोमानी
రోమా, రోమాని
roms
ரோமா, ரோமானி
ռոմա
Roma
צועני
غجر
روم
رومانی
Übersetzungen