Definition des Substantivs Krähe
Definition des Substantivs Krähe: Natur; ein Rabenvogel mit starkem Schnabel mit Bedeutungen, Synonymen, Grammatikangaben, Übersetzungen und Deklinationstabellen.
Krähe, die
Krähe
·
Krähen
crow, corbie, rook
[Tiere] ein Rabenvogel mit starkem Schnabel
» Krähen
sind klug. Crows are smart.
Bedeutungen
- a.[Tiere] ein Rabenvogel mit starkem Schnabel
- z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.
Deklination Bedeutungen
Synonyme
Beispielsätze
Krähen
sind klug.
Crows are smart.
- Laut krächzte die
Krähe
.
The crow cawed loudly.
Krähen
durchstöbern oft den Müll.
Crows often fish through garbage.
- Die
Krähen
versammelten sich bereits.
The crows had already gathered.
- Kleine
Krähen
haben die größten Schnäbel.
Small crows have the largest beaks.
- Alle
Krähen
unter dem Himmel sind schwarz.
All crows under the sky are black.
- Das ist keine
Krähe
, sondern eine Dohle.
It's not a crow, but a jackdaw.
- Diese
Krähe
ist weggeflogen.
The crow flew away.
- Die
Krähe
flog von dannen.
The crow flew away.
- Eine aufgeschreckte
Krähe
fürchtet den Busch.
A startled crow fears the bush.
Beispielsätze
Übersetzungen
crow, corbie, rook
воро́на, воробей, ворона, ворон
corneja, cuervo
corneille, corbeau, grolle
karga
corvo, gralha
cornacchia, corvo
cioară, ciorbă
varjú
wrona, gawron, kruk
καρακάξα, κοράκι, κουρούνα, κόρακας, χαβαρόνι
kraai
vrána
kråka, grå kråka
krage
カラス
corb, cornella, còrvid
varis, korppi
kråke
krabel, krak
vrana
врана
vrana
vrana
vrana
vrana
ворона
врана
варона
עורב
غراب، زاغ
کلاغ
کوا
Übersetzungen