Definition des Substantivs Jungpionier

Definition des Substantivs Jungpionier: Mitglied im Alter von sechs bis zehn Jahren der Pionierorganisation Ernst Thälmann in der DDR mit Bedeutungen, Synonymen, Grammatikangaben, Übersetzungen und Deklinationstabellen.

C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Jungpionier, der

Jungpioniers · Jungpioniere

Englisch young pioneer

Mitglied im Alter von sechs bis zehn Jahren der Pionierorganisation Ernst Thälmann in der DDR

» Das Halstuch knoteten die Jungpioniere mit einer speziellen Technik. Englisch The young pioneers tied the scarf with a special technique.

Bedeutungen

Mitglied im Alter von sechs bis zehn Jahren der Pionierorganisation Ernst Thälmann in der DDR

Deklination Bedeutungen

Synonyme

Noch keine Synonyme hinterlegt.

Beispielsätze

  • Das Halstuch knoteten die Jungpioniere mit einer speziellen Technik. 
    Englisch The young pioneers tied the scarf with a special technique.

Beispielsätze

Übersetzungen

Englisch young pioneer
Russisch пионер
Spanisch pionero
Französisch jeune pionnier
Türkisch genç öncü
Portugiesisch pioneiro jovem
Italienisch pioniere
Rumänisch tânăr pionier
Ungarisch pionír
Polnisch pionier
Griechisch Πρωτοπόρος
Niederländisch pionier
Tschechisch pionýr
Schwedisch jungpionjär
Dänisch pioner
Japanisch 青年団員
Katalanisch jove pioner
Finnisch nuorisopioneer
Norwegisch pioner
Baskisch pionero gaztea
Serbisch pionir
Mazedonisch пионер
Slowenisch mladinski pionir
Slowakisch pionier
Bosnisch pionir
Kroatisch pionir
Ukrainisch піонер
Bulgarisch пионер
Belorussisch юнгі піянір
Hebräischחניך
Arabischشبل
Persischپیشگام جوان
Urduپہلا راہنما

Übersetzungen

Deklination

Jungpioniers · Jungpioniere

Deklination
 

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 300382