Definition des Substantivs Jungpionier
Definition des Substantivs Jungpionier: Mitglied im Alter von sechs bis zehn Jahren der Pionierorganisation Ernst Thälmann in der DDR mit Bedeutungen, Synonymen, Grammatikangaben, Übersetzungen und Deklinationstabellen.
Jungpionier, der
Jungpioniers
·
Jungpioniere
young pioneer
Mitglied im Alter von sechs bis zehn Jahren der Pionierorganisation Ernst Thälmann in der DDR
» Das Halstuch knoteten die Jungpioniere
mit einer speziellen Technik. The young pioneers tied the scarf with a special technique.
Bedeutungen
- Mitglied im Alter von sechs bis zehn Jahren der Pionierorganisation Ernst Thälmann in der DDR
Deklination Bedeutungen
Synonyme
Noch keine Synonyme hinterlegt.
Beispielsätze
- Das Halstuch knoteten die
Jungpioniere
mit einer speziellen Technik.
The young pioneers tied the scarf with a special technique.
Beispielsätze
Übersetzungen
young pioneer
пионер
pionero
jeune pionnier
genç öncü
pioneiro jovem
pioniere
tânăr pionier
pionír
pionier
Πρωτοπόρος
pionier
pionýr
jungpionjär
pioner
青年団員
jove pioner
nuorisopioneer
pioner
pionero gaztea
pionir
пионер
mladinski pionir
pionier
pionir
pionir
піонер
пионер
юнгі піянір
חניך
شبل
پیشگام جوان
پہلا راہنما
Übersetzungen
Deklination
Jungpioniers·
Jungpioniere
Singular
Jungpionier |
Jungpioniers |
Jungpionier |
Jungpionier |
Plural
Jungpioniere |
Jungpioniere |
Jungpionieren |
Jungpioniere |
Deklination