Definition des Substantivs Hyperbel

Definition des Substantivs Hyperbel: Bildung; rhetorisches Stilmittel der Übertreibung; eine Kurve, die aus zwei zueinander symmetrischen, sich ins Unendliche erstreckenden Ästen besteht mit Bedeutungen, Synonymen, Grammatikangaben, Übersetzungen und Deklinationstabellen.

C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Hyperbel, die

Hyperbel · Hyperbeln

Englisch hyperbola, hyperbole, auxesis

[Wissenschaft] rhetorisches Stilmittel der Übertreibung; eine Kurve, die aus zwei zueinander symmetrischen, sich ins Unendliche erstreckenden Ästen besteht

» Die Hyperbel ist ein Kegelschnitt. Englisch The hyperbola is a conic section.

Bedeutungen

a.rhetorisches Stilmittel der Übertreibung
b.[Wissenschaft] eine Kurve, die aus zwei zueinander symmetrischen, sich ins Unendliche erstreckenden Ästen besteht
z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.

Deklination Bedeutungen

Synonyme

Beispielsätze

  • Die Hyperbel ist ein Kegelschnitt. 
    Englisch The hyperbola is a conic section.

Beispielsätze

Übersetzungen

Englisch hyperbola, hyperbole, auxesis
Russisch гипербола, гипе́рбола
Spanisch hipérbole, hipérbola
Französisch hyperbole
Türkisch abartma, hiperbol
Portugiesisch hipérbole
Italienisch iperbole
Rumänisch hyperbolă
Ungarisch hiperbola, túlzás
Polnisch hiperbola
Griechisch υπερβολή
Niederländisch hyperbool
Tschechisch hyperbola
Schwedisch hyperbol, hyperbel
Dänisch hyperbel
Japanisch 双曲線, 誇張
Katalanisch hiperbola, hipèrbola
Finnisch hyperbola, liioittelu
Norwegisch hyperbel
Baskisch exagerazioa, hyperbela, hyperbola
Serbisch hiperbola
Mazedonisch хипербола
Slowenisch hiperbola
Slowakisch hyperbola, prehnanie
Bosnisch hiperbola
Kroatisch hiperbola
Ukrainisch гіпербола
Bulgarisch хипербола
Belorussisch гіпербала
Hebräischהגזמה، היפרבולה
Arabischفرط، قطع زائد، مبالغة، هايبرbola
Persischاغراق، هیپربل
Urduمبالغہ، ہائپر بیل

Übersetzungen

Deklination

Hyperbel · Hyperbeln

Deklination
 

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 199947, 199947