Definition des Substantivs Feuerbrand

Definition des Substantivs Feuerbrand: bacterial plant disease causing wilting and blackening mit Bedeutungen, Synonymen, Grammatikangaben, Übersetzungen und Deklinationstabellen.

Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e
Feuerbrand, der

Feuerbrand(e)s · Feuerbrände

Englisch fire blight

bacterial plant disease causing wilting and blackening

» Feuerbrand ist eine seuchenhafte Pflanzenkrankheit, die ganze Obsternten vernichten kann. Englisch Fire blight is a contagious plant disease that can destroy entire fruit harvests.

Bedeutungen

a.bacterial plant disease causing wilting and blackening
z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.

Deklination Bedeutungen

Synonyme

Noch keine Synonyme hinterlegt.

Beispielsätze

  • Feuerbrand ist eine seuchenhafte Pflanzenkrankheit, die ganze Obsternten vernichten kann. 
    Englisch Fire blight is a contagious plant disease that can destroy entire fruit harvests.

Beispielsätze

Übersetzungen

Englisch fire blight
Russisch бактериальный ожог
Spanisch incendio, fuego bacteriano
Französisch feu bactérien, brûlure bactérienne
Türkisch ateş yanığı
Portugiesisch fogo bacteriano, queima
Italienisch bruciatura, malattia delle piante
Rumänisch focul de paie
Ungarisch tűzgyógy
Polnisch czarna zgnilizna, zgorzel
Griechisch καρπόσπερμα
Niederländisch bacteriële plantenziekte
Tschechisch bakteriální spála
Schwedisch bakteriesjukdom
Dänisch bakteriesygdom
Japanisch 火傷病
Katalanisch malaltia bacteriana
Finnisch tuhola
Norwegisch bakteriesykdom
Baskisch sukarra
Serbisch bakterijska bolest biljaka
Mazedonisch пламеница
Slowenisch bakterijska bolezen rastlin
Slowakisch ohnisko
Bosnisch bakterijska bolest biljaka
Kroatisch bakterijska bolest biljaka
Ukrainisch бактеріальна хвороба рослин
Bulgarisch бактериално заболяване
Belorussisch агнявы брад
Hebräischמחלות צמחים
Arabischمرض بكتيري
Persischبیماری باکتریایی گیاهی
Urduبیکٹیریائی بیماری

Übersetzungen

Deklination

Feuerbrand(e)s · Feuerbrände

Deklination
 

Kommentare



Anmelden

⁰ bedeutungsabhängig ⁶ gehobener Sprachgebrauch