Definition des Substantivs Gegröle
Definition des Substantivs Gegröle: fortwährendes, lautes und unschönes Singen und Schreien; Geschrei mit Bedeutungen, Synonymen, Grammatikangaben, Übersetzungen und Deklinationstabellen.
Gegröle, das
Gegröles
·
-
raucous bawling, howling, roaring, yelling
fortwährendes, lautes und unschönes Singen und Schreien; Geschrei
» Das Gegröle
der betrunkenen Fußballfans bis tief in die Nacht ging mir gewaltig auf die Nerven. The shouting of the drunken football fans deep into the night really got on my nerves.
Bedeutungen
- a.fortwährendes, lautes und unschönes Singen und Schreien, Geschrei
- z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.
Deklination Bedeutungen
Synonyme
Beispielsätze
- Das
Gegröle
der betrunkenen Fußballfans bis tief in die Nacht ging mir gewaltig auf die Nerven.
The shouting of the drunken football fans deep into the night really got on my nerves.
Beispielsätze
Übersetzungen
raucous bawling, howling, roaring, yelling
крик, рёв, шум, громкое пение, крики
griterío, vociferación
braillement, hurlement
gürültü, bağırma
gritaria, berreiro
grida, canto sguaiato, schiamazzi, urlare
strigăte, urlete
ordibálás, üvöltés
ryki, krzyk, wrzask
κραυγή, φωνές
geschreeuw, gegil
hřmot
skrän, skrål, skrikande, vrål
vrælen, brølen, råben
大声での歌唱, 騒音
cantar, cridar
huuto, laulu, melu
brøl, skrik
oihartzun
urlikanje, vikanje
викање, пеење
krik, vpitje
húkanie, krik
urlikanje, vikanje
urlikanje, vikanje
гучне верескання, гучне співання
викане, рев
гучнае крычанне, гучны спев
זעקה، שירה רועשת
صراخ، غناء صاخب
غوغا، سر و صدا
شور، چلانا
Übersetzungen