Wörterbuch der deutschen Adverbien
Wörterbuch mit Definitionen, Bedeutungen, Synonymen, Übersetzungen und Grammatikangaben für alle deutschen Adverbien.
Suche im Wörterbuch
Alle deutschen AdverbienA1 · Adverb
A1 · Adverb
in the evening, evening
/ˈaːbənts/
am Abend, während des Abends
» Die Krise bewältigen und nebenbei Wahlen gewinnen, das ist der gemeinsame Konflikt von Union und Sozialdemokraten, sie müssen tags regieren und abends
in den Hallen der Republik Schattenboxen üben. Overcome the crisis and win elections at the same time, this is the common conflict of the Union and the Social Democrats, they must govern during the day and practice shadow boxing in the halls of the republic in the evening.
A1 · Adverb
⁵ umgangssprachlicher Gebrauch
A1 · Adverb
so, therefore, thus, consequently, in this way
/ˈal.zoː/
ein eine Schlussfolgerung einleitendes Wort, folglich; greift etwas Zuvorgesagtes wieder auf; aus diesem Grund, das bedeutet, dadurch, das heißt
» Öffentliche Verkehrsmittel, also
Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen sind in modernen Großstädten nicht mehr wegzudenken. Public transport, including buses, trams, and subways, is indispensable in modern large cities.
A1 · Adverb
A1 · Adverb
A1 · Adverb
additionally, besides, furthermore, also, in addition, moreover
/ˈaʊsɐˌfɛtən/
dient dazu, etwas Weiteres anzufügen; überdies, zudem, ferner, nebenher, nebenbei
» Und außerdem
konnte ich jetzt, da meine Ruhe sowieso beeinträchtigt und es noch nicht zu heiß war, die Gelegenheit nutzen, die Sehenswürdigkeiten Jerichos zu besichtigen. And besides, I could now, since my peace was anyway disturbed and it wasn't too hot yet, take the opportunity to visit the sights of Jericho.
A1 · Adverb
A1 · Adverb
Alle deutschen Adverbien
Kommentare
2020/09
·
★★★★★
Marina meint: Danke für die vielen nützlichen Informationen 😍
Links