Definition des Adjektivs unbewohnt

Definition Adjektiv unbewohnt: nicht bewohnt; verlassen; frei; leer stehend; unbesiedelt mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Wörterbuch.

Adjektiv · nicht steigerungsfähig
unbewohnt

unbewohnt · - · -

Englisch uninhabited, unoccupied

nicht bewohnt; verlassen, frei, leer stehend, unbesiedelt

Bedeutungen

nicht bewohnt, verlassen, frei, leer stehend, unbesiedelt

Deklination und Komparation Bedeutungen

Synonyme

≡ frei ≡ unbesiedelt ≡ verlassen

Synonyme

Übersetzungen

Englisch uninhabited, unoccupied
Russisch ненаселенный, необитаемый, пустой
Spanisch deshabitado, inhabitado, inhóspito
Französisch inhabité, désert
Türkisch boş
Portugiesisch desabitado, vazio
Italienisch disabitato
Rumänisch nein locuit
Ungarisch lakatlan
Polnisch niezamieszkany, pusty
Griechisch ακατοίκητος
Niederländisch onbewoond
Tschechisch neosídlený, neobydlený
Schwedisch obebodd, öde
Dänisch ubeboet
Japanisch 人が住んでいない, 無人の
Katalanisch deshabitat
Finnisch asumaton
Norwegisch ubebodd
Baskisch bizigabe, hust
Serbisch ненасељен, neuseljeno, prazno
Mazedonisch ненаселен, необитаван
Slowenisch nenaseljen, neposeljen
Slowakisch neosídlený, neobývaný
Bosnisch nenaseljen, napušteno, neobično
Kroatisch neobnovljen, neuseljavan
Ukrainisch необжитий, пустий
Bulgarisch ненаселен, необитаван
Belorussisch незалюднены, непадзеленны
Hebräischלא מיושב
Arabischغير مأهول
Persischخالی، غیرمسکونی
Urduخالی

Übersetzungen

Deklination und Komparation

unbewohnt · - · -

Deklination und Komparation
 

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 247692