Definition des Adjektivs unbenommen

Definition Adjektiv unbenommen: jemandem selbst freigestellt; freigestellt; überlassen; unverwehrt mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Wörterbuch.

Adjektiv · nicht steigerungsfähig · nur prädikativ
unbenommen

unbenommen · - · -

Englisch free, unrestricted

jemandem selbst freigestellt; freigestellt; überlassen; unverwehrt

Bedeutungen

jemandem selbst freigestellt, freigestellt, überlassen, unverwehrt

Deklination und Komparation Bedeutungen

Synonyme

≡ freigestellt ≡ unverwehrt ≡ überlassen

Synonyme

Übersetzungen

Englisch free, unrestricted
Russisch неограниченный, свободный
Spanisch libre, exento
Französisch permis, possible, libre, à la libre disposition
Türkisch serbest
Portugiesisch autônomo, livre
Italienisch freigestellt
Rumänisch neîngrădit
Ungarisch szabadon választott
Polnisch niezależny, swobodny
Griechisch ελεύθερος
Niederländisch vrijgesteld
Tschechisch neomezený, svobodný
Schwedisch frivillig
Dänisch frivillig
Japanisch 自由な
Katalanisch lliure
Finnisch vapaasti valittavissa
Norwegisch frittstående, selvstendig
Baskisch askatasun
Serbisch neobavezan, slobodan
Mazedonisch слободен
Slowenisch neomejeno
Slowakisch neobmedzený, voľný
Bosnisch slobodan
Kroatisch neobavezan, slobodan
Ukrainisch вільний, дозволений
Bulgarisch освободен
Belorussisch вольны, самастойны
Hebräischחופשי
Arabischمُعفى
Persischآزاد
Urduآزاد، خود مختار

Übersetzungen

Deklination und Komparation

unbenommen · - · -

Deklination und Komparation
 

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 516519