Definition des Adjektivs deutsch-deutsch
Definition Adjektiv deutsch-deutsch: Regierung; das Verhältnis der beiden früher getrennten Staaten Westdeutschland und Ostdeutschland betreffend; innerdeutsch mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Wörterbuch.
deutsch-deutsch
deutsch-deutsch
·
- ·
-
German-German
[Politik] das Verhältnis der beiden früher getrennten Staaten Westdeutschland und Ostdeutschland betreffend; innerdeutsch
Bedeutungen
- [Politik] das Verhältnis der beiden früher getrennten Staaten Westdeutschland und Ostdeutschland betreffend, innerdeutsch
Deklination und Komparation Bedeutungen
Synonyme
Übersetzungen
German-German
германо-германский
alemán-alemán
allemand-allemand
Alman
alemão-alemão
tedesco-tedesco
german-german
német-német
niemiecko-niemiecki
Γερμανικός-Γερμανικός
Duitse
východoněmecký, západoněmecký
tysk-tysk
tysk-tysk
ドイツの
alemany-alemany
saksalainen-saksalainen
tysk-tysk
Alemania
istočnonemački, zapadnonemački
германско-германски
nemško-nemški
nemecko-nemecký
istočnozapadni
istočnonjemački, zapadnonjemački
німецько-німецький
германски
усходне-германскі
גרמני-גרמני
ألماني-ألماني
آلمانی-آلمانی
جرمن-جرمن
Übersetzungen
Deklination und Komparation
deutsch-deutsch· - · -
Maskulin
deutsch-deutscher |
deutsch-deutschen |
deutsch-deutschem |
deutsch-deutschen |
Feminin
deutsch-deutsche |
deutsch-deutscher |
deutsch-deutscher |
deutsch-deutsche |
Deklination und Komparation