Bedeutung des Adjektivs versponnen

Bedeutung Adjektiv versponnen: träumerisch und eigenwillig mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.

Adjektiv · steigerungsfähig · regelmäßig

versponnen

Bedeutungen

träumerisch und eigenwillig

Überblick
Adjektiv · steigerungsfähig · regelmäßig

Übersetzungen

Englisch dreamy, whimsical
Russisch мечтательный, эксцентричный
Spanisch peculiar, soñador
Französisch original, rêveur
Türkisch hayalperest, tutkulu
Portugiesisch excêntrico, sonhador
Italienisch eccentrico, sognante
Rumänisch excentric, visător
Ungarisch szeszélyes, álmodozó
Polnisch dziwaczny, marzycielski
Griechisch ιδιόρρυθμος, ονειροπόλος
Niederländisch dromerig, eigenzinnig
Tschechisch podivínský, snivý
Schwedisch drömmande, egensinnig
Dänisch drømmende, egensindig
Japanisch 夢想的, 独特な
Katalanisch peculiar, somniador
Finnisch omaperäinen, unelmointi
Norwegisch drømmende, egensindig
Baskisch ametslaria, berezkoa
Serbisch neobičan, sanjarski
Mazedonisch независен, сонлив
Slowenisch neodvisen, sanjski
Slowakisch podivínsky, snivavý
Bosnisch neobičan, sanjarski
Kroatisch neobičan, sanjarski
Ukrainisch мрійливий, незвичайний
Bulgarisch екстравагантен, мечтателен
Belorussisch марыўны, незвычайны
Hebräischחלומי، ייחודי
Arabischحالم، غريب الأطوار
Persischرویاپرداز، غیرمتعارف
Urduخوابیدہ، من مانی

Übersetzungen

Synonyme

Noch keine Synonyme hinterlegt.

Deklination und Komparation

versponnen · versponnener · am versponnensten

versponnen · versponnener · am versponnensten

versponnen · versponnener · am versponnensten

Deklination und Komparation
 

Kommentare



Anmelden

⁴ selten