Bedeutung des Adjektivs dekadent
Bedeutung Adjektiv dekadent: infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen; ausschweifend; degeneriert; entartet; herun… mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.
C1 ·
Adjektiv · steigerungsfähig · regelmäßig
Überblick
dekadent
Bedeutungen
- infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen, ausschweifend, degeneriert, entartet, heruntergekommen, überfeinert
Überblick
Beschreibungen
- infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen
Synonyme
≡ ausschweifend ≡ degeneriert ≡ entartet ≡ heruntergekommen ≡ verdorben ≡ verfallen ≡ verkommen ≡ zügellos ≡ überfeinert ≡ übersättigtÜbersetzungen
decadent, decay, decline
декадентный
decadente
décadent
çürümüş, bozulmuş
decadente
decadente
decadent
dekadens, romlott
dekadencki, upadły
παρακμιακός
decadent
dekadentní, úpadkový
dekadent
dekadent
堕落した, 退廃的
decadent
dekadentti, rappeutunut
dekadent
dekadente
dekadentan
декадентен
dekadenten, propadajoči, razkrojeni
dekadentný, úpadkový
dekadentan
dekadentan
занепадницький, декадентний
декадентен
дэкадэнтны
דקדנטי
متدهور، منحل
افول، زوال
زوال پذیر، عیش و عشرت
Übersetzungen
Synonyme
- ≡ ausschweifend ≡ degeneriert ≡ entartet ≡ heruntergekommen ≡ verdorben ≡ verfallen ≡ verkommen ≡ zügellos ≡ überfeinert ≡ übersättigt
Synonyme
Deklination und Komparation
dekadent·
dekadenter· am
dekadentesten
Maskulin
dekadenter |
dekadenten |
dekadentem |
dekadenten |
Feminin
dekadente |
dekadenter |
dekadenter |
dekadente |
dekadent·
dekadenter· am
dekadentesten
Maskulin
dekadenterer |
dekadenteren |
dekadenterem |
dekadenteren |
Feminin
dekadentere |
dekadenterer |
dekadenterer |
dekadentere |
dekadent·
dekadenter· am
dekadentesten
Maskulin
dekadentester |
dekadentesten |
dekadentestem |
dekadentesten |
Feminin
dekadenteste |
dekadentester |
dekadentester |
dekadenteste |
Deklination und Komparation