Bedeutung des Adjektivs siech
Bedeutung Adjektiv siech: Gesundheit; lange Zeit krank und schwach, ohne ernsthafte Aussicht auf Genesung; hinfällig mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.
Adjektiv · steigerungsfähig · regelmäßig
Überblick
siech
Bedeutungen
- [Krankheit] lange Zeit krank und schwach, ohne ernsthafte Aussicht auf Genesung, hinfällig
Überblick
Beschreibungen
-
Krankheit:
- lange Zeit krank und schwach, ohne ernsthafte Aussicht auf Genesung
Synonyme
≡ hinfälligÜbersetzungen
ailing, infirm, sick, feeble, sickly
немощный, больной, слабый
enfermizo, débil, enfermo
infirme, souffreteux, très souffrant, affaibli, malade
hasta, zayıf
doente, fraco
infermo, debole, malato
bolnav, slăbit
gyenge, beteg
schorowany, niedołężny, osłabiony
άρρωστος, ασθενής
ziek, kwijnend
nemocný, slabý, chabý
sjuk, svag
svag, syg
病弱な, 衰弱した
debil, malalt
heikkoutta, sairastava
svak, syk
ahul, gaixorik
bolestan, slab
болен, слаб
bolezen, šibek
chorý, slabý
bolestan, slab
bolestan, slab
слабкий, хворий
болен, слаб
слабкі, хворы
חולה، חלש
ضعيف، مريض
بیمار، ناتوان
بیمار، کمزور
Übersetzungen
Synonyme
Deklination und Komparation
siech·
siecher· am
siechsten
Maskulin
siecher |
siechen |
siechem |
siechen |
Feminin
sieche |
siecher |
siecher |
sieche |
siech·
siecher· am
siechsten
Maskulin
siecherer |
siecheren |
siecherem |
siecheren |
Feminin
siechere |
siecherer |
siecherer |
siechere |
siech·
siecher· am
siechsten
Maskulin
siechster |
siechsten |
siechstem |
siechsten |
Feminin
siechste |
siechster |
siechster |
siechste |
Deklination und Komparation