Alle Verben
Grammatik Konjugation
Konjugation
Definition des Verbs umlenken
Die Bedeutung des Verbs umlenken: umwenden, ablenken, weglenken, abfälschen (Ball), umleiten. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
haben · regelmäßig · trennbar <auch: transitiv · intransitiv · Passiv>
um·lenken
(Akk.)
lenkt um·
lenkte um· hat
umgelenkt
Bedeutung von umlenken im Detail
haben · regelmäßig · trennbar <auch: transitiv · intransitiv · Passiv>
um·lenken
(Akk.)
lenkt um·
lenkte um· hat
umgelenkt
Beschreibungen
- umwenden
- abfälschen (Ball)
Übersetzungen
desviar, dar a volta
diverge, redirect, reroute, turn round, deflect, divert, bypass, switch
indirizzare altrove, deviare, indirizzare altrove, deviare, voltare, girare
zmieniać kierunek, przekierować
changer de direction
desviar
Grammatik Konjugation
Gebrauch von umlenken
haben · regelmäßig · trennbar <auch: transitiv · intransitiv · Passiv>
um·lenken
(Akk.)
lenkt um·
lenkte um· hat
umgelenkt
umwenden; ablenken; weglenken; abfälschen (Ball); umleiten
Grammatik für umlenken
haben · regelmäßig · trennbar <auch: transitiv · intransitiv · Passiv>
um·lenken
(Akk.)
lenkt um·
lenkte um· hat
umgelenkt
umwenden; ablenken; weglenken; abfälschen (Ball); umleiten
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
- trennbares Verb
-
teilweise auch:
- transitives Verb
- intransitives Verb
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Akkusativobjekt
Präsens
lenk(e)⁵ | um |
lenkst | um |
lenkt | um |
Präteritum
lenkte | um |
lenktest | um |
lenkte | um |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation