Alle Verben
Details Gebrauch Konjugation
Grammatik Konjugation
Grammatik Konjugation
Grammatik Konjugation
Konjugation
Definition des Verbs labbern
Die Bedeutung des Verbs labbern: so essen oder trinken, dass man dabei schlürft, reinziehen, Blech reden, herabhängen. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
C2 ·
haben · regelmäßig · intransitiv
labbern
·labbert
· hatlabberte
gelabbert
- Bedeutungen
- a. so essen oder trinken, dass man dabei schlürft; dass man ständig nur kleinste Portionen zu sich nimmt; reinziehen; schlabbern; schlappern; schlürfen
- b. Unsinn erzählen; Blech reden; dröhnen; faseln; labern; plappern
- c. (Seefahrt) (über ein Segel) labberig, schlaff, ohne Spannung, nicht vom Wind gefüllt, herabhängen; herabhängen; schlackern
- z. Diese Bedeutung ist noch nicht beschrieben.
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von labbern im Detail
C2 ·
haben · regelmäßig
a.
labbern
·labbert
· hatlabberte
gelabbert
Beschreibungen
- so essen oder trinken, dass man dabei schlürft
- dass man ständig nur kleinste Portionen zu sich nimmt
Synonyme
≡ reinziehen ≡ schlabbern ≡ schlappern ≡ schlürfen
Grammatik Konjugation
C2 ·
haben · regelmäßig
b.
labbern
·labbert
· hatlabberte
gelabbert
Beschreibungen
- Unsinn erzählen
- Blech reden
Synonyme
≡ dröhnen ≡ faseln ≡ labern ≡ plappern ≡ quatschen ≡ ≡ ratschen ≡ salbadern ≡ schwabbeln ≡ schwadronieren ≡ schwafeln ≡ schwatzen ≡ schwätzen ≡ ≡ seichen ≡ spinnen
Oberbegriffe
≡ reden
Grammatik Konjugation
C2 ·
haben · regelmäßig
c.
labbern
·labbert
· hatlabberte
gelabbert
Beschreibungen
-
Seefahrt, über ein Segel:
- labberig, schlaff, ohne Spannung, nicht vom Wind gefüllt, herabhängen
Synonyme
Grammatik Konjugation
Gebrauch von labbern
C2 ·
haben · regelmäßig · intransitiv
labbern
·labbert
· hatlabberte
gelabbert
(Seefahrt) (über ein Segel) so essen oder trinken, dass man dabei schlürft; reinziehen; Blech reden; herabhängen
Grammatik für labbern
C2 ·
haben · regelmäßig · intransitiv
labbern
·labbert
· hatlabberte
gelabbert
(Seefahrt) (über ein Segel) so essen oder trinken, dass man dabei schlürft; reinziehen; Blech reden; herabhängen
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
- intransitives Verb
Präsens
labb(e)⁴r(e)⁵ |
labberst |
labbert |
Präteritum
labberte |
labbertest |
labberte |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch ⁴ Selten
Konjugation