Alle Verben
Details Gebrauch Konjugation
Grammatik Konjugation
Konjugation
Definition des Verbs kidnappen
Die Bedeutung des Verbs kidnappen: jemanden oder eine Sache entführen (um Lösegeld oder andere Leistungen zu erpressen), entführen, verschleppen. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
C2 ·
haben · regelmäßig · transitiv · Passiv
kidnappen
Akk.
·kidnappt
· hatkidnappte
gekidnappt
- Bedeutungen
- a. (Kid) jemanden oder eine Sache entführen (um Lösegeld oder andere Leistungen zu erpressen); entführen; verschleppen
- z. Diese Bedeutung ist noch nicht beschrieben.
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von kidnappen im Detail
C2 ·
haben · regelmäßig · transitiv · Passiv
a.
kidnappen
Akk.
·kidnappt
· hatkidnappte
gekidnappt
Beschreibungen
-
Kid:
- jemanden oder eine Sache entführen (um Lösegeld oder andere Leistungen zu erpressen)
Synonyme
≡ entführen ≡ entführen ≡ verschleppen
Übersetzungen
kidnappa
kidnap
secuestrar
Grammatik Konjugation
Gebrauch von kidnappen
C2 ·
haben · regelmäßig · transitiv · Passiv
kidnappen
Akk.
·kidnappt
· hatkidnappte
gekidnappt
(Kid) jemanden oder eine Sache entführen (um Lösegeld oder andere Leistungen zu erpressen); entführen; verschleppen
Grammatik für kidnappen
C2 ·
haben · regelmäßig · transitiv · Passiv
kidnappen
Akk.
·kidnappt
· hatkidnappte
gekidnappt
(Kid) jemanden oder eine Sache entführen (um Lösegeld oder andere Leistungen zu erpressen); entführen; verschleppen
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
- transitives Verb
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
- mit Akkusativobjekt
Präsens
kidnapp(e)⁵ |
kidnappst |
kidnappt |
Präteritum
kidnappte |
kidnapptest |
kidnappte |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation