Definition des Verbs gefrieren
Die Bedeutung des Verbs gefrieren: durch Kälteeinwirkung fest und hart werden, zu Eis erstarren, Lebensmittel durch Kühlmittel einfrieren oder tiefgefrieren, um sie haltbar zu machen, durchfrieren, einfrieren, tiefkühlen, einfrosten. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
gefrieren
·gefriert
(gefror
) · istgefröre
gefroren
·gefriert
(gefror
) · hatgefröre
gefroren
- Bedeutungen
- a. <ist, intr.> durch Kälteeinwirkung fest und hart werden, zu Eis erstarren; durchfrieren; einfrieren
- b. <hat, trans.> Lebensmittel durch Kühlmittel einfrieren oder tiefgefrieren, um sie haltbar zu machen; einfrieren; einfrosten
- z. <intr.> <auch: trans.> tiefkühlen; einfrieren
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von gefrieren im Detail
gefrieren<ist>
·gefriert
(gefror
) · istgefröre
gefroren
Beschreibungen
- durch Kälteeinwirkung fest und hart werden, zu Eis erstarren
Synonyme
Oberbegriffe
Unterbegriffe
≡ festfrieren ≡ überfrieren ≡ zufrieren
Übersetzungen
zmrznout
замёрзнуть, замерзать
jyäätyä
frysa
congelar
凍みる, 凍る, 凍てる
freeze
gelare, congelare
glacer, geler, congeler
zamarzać
bevriezen
helarse, pasmarse
Grammatik Konjugation
gefrieren<hat>
·gefriert
(gefror
) · hatgefröre
gefroren
Beschreibungen
- Lebensmittel durch Kühlmittel einfrieren oder tiefgefrieren, um sie haltbar zu machen
Synonyme
≡ einfrieren ≡ einfrieren ≡ einfrosten
Oberbegriffe
≡ abkühlen ≡ konservieren
Unterbegriffe
Übersetzungen
zmrazit
замерзать
freeze, congeal
gelare, congelare, ghiacciare
zamrażać
congelar
Grammatik Konjugation
gefrieren
·gefriert
(gefror
) · istgefröre
gefroren
·gefriert
(gefror
) · hatgefröre
gefroren
Synonyme
≡ tiefkühlen ≡ einfrieren
Oberbegriffe
Übersetzungen
замора́живать, заморо́зить, замерза́ть, замёрзнуть
congelar, gelar
freeze, congeal
congelare, congelarsi, ghiacciare, gelare
surgeler, se glacer, se figer, geler
zamarzać
congelarse, pasmarse, helarse
Grammatik Konjugation
Gebrauch von gefrieren
gefrieren<ist>
·gefriert
(gefror
) · istgefröre
gefroren
durch Kälteeinwirkung fest und hart werden, zu Eis erstarren; durchfrieren; einfrieren
gefrieren<hat>
·gefriert
(gefror
) · hatgefröre
gefroren
Lebensmittel durch Kühlmittel einfrieren oder tiefgefrieren, um sie haltbar zu machen; einfrieren; einfrosten
Grammatik für gefrieren
gefrieren<ist>
·gefriert
(gefror
) · istgefröre
gefroren
durch Kälteeinwirkung fest und hart werden, zu Eis erstarren; durchfrieren; einfrieren
Grammatik
- Hilfsverb 'sein'
- unregelmäßiges Verb
- untrennbares Verb
- intransitives Verb
-
teilweise auch:
- transitives Verb
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Akkusativobjekt
Präsens
gefrier(e)⁵ |
gefrierst |
gefriert |
Präteritum
gefror |
gefrorst |
gefror |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation
gefrieren<hat>
·gefriert
(gefror
) · hatgefröre
gefroren
Lebensmittel durch Kühlmittel einfrieren oder tiefgefrieren, um sie haltbar zu machen; einfrieren; einfrosten
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- unregelmäßiges Verb
- untrennbares Verb
-
teilweise auch:
- transitives Verb
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Akkusativobjekt
Präsens
gefrier(e)⁵ |
gefrierst |
gefriert |
Präteritum
gefror |
gefrorst |
gefror |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation