Definition des Verbs erzürnen
Die Bedeutung des Verbs erzürnen: jemandes Zorn errege; zornig werden, zornig machen, aufregen, entrüsten, erbittern, erbosen. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
erzürnen
·erzürnt
· isterzürnte
erzürnt
·erzürnt
· haterzürnte
erzürnt
- Bedeutungen
- a. jemandes Zorn errege; zornig werden; aufregen; erbosen; zornig machen
- z. <auch: trans.> zornig machen; zornig werden; entrüsten; erbittern; zur Weißglut bringen; kränken
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von erzürnen im Detail
erzürnen
·erzürnt
· isterzürnte
erzürnt
·erzürnt
· haterzürnte
erzürnt
Beschreibungen
- jemandes Zorn errege; zornig werden
- jemandes Zorn errege; zornig werden
- zornig machen
Übersetzungen
рассердить
göra arg, förgrymma, förtörna
encolerizar
enrage
mettre en colère
encolerizar
Grammatik Konjugation
erzürnen
·erzürnt
· isterzürnte
erzürnt
·erzürnt
· haterzürnte
erzürnt
Beschreibungen
- zornig machen
- zornig werden
- zur Weißglut bringen, zur Weißglut treiben, in Harnisch bringen, die Freude verderben, wütend machen, die Gemüter erhitzen, schmerzlich berühren
Synonyme
≡ entrüsten ≡ ärgern ≡ verstimmen ≡ aufregen ≡ empören ≡ erbittern ≡ kränken ≡ verärgern ≡ aufbringen ≡ erbosen ≡ entrüsten ≡ verdrießen
Übersetzungen
прогне́вать, рассерди́ть, разгне́вать, озлобля́ть, разозли́ть, озло́бить, гне́вать, серди́ть, прогне́ваться, рассерди́ться, разгне́ваться, гне́ваться, серди́ться, озлобля́ться, разозли́ться, озло́биться
enfurecer, zangar, encolerizar-se, enfurecer-se, esbravejar, irar-se
inflame, irritate, offend, piss off, provoke, make angry, get angry, incense, enrage, anger
arrabbiarsi, incattivire, fare incollerire, fare adirare, corrucciare, sdegnare, adirare, andare in collera, andare in collera, incattivirsi, adirarsi per
mettre en colère, irriter, fâcher
rozgniewać
enconarse, encolerizar, disgustar, encrespar, fastidiar, enrabiar, cabrear, enfadar, enojar, airar, enconar, alebrestarse
Grammatik Konjugation
Gebrauch von erzürnen
erzürnen<ist>
·erzürnt
· isterzürnte
erzürnt
jemandes Zorn errege; zornig werden; aufregen; erbosen; zornig machen
erzürnen<hat>
·erzürnt
· haterzürnte
erzürnt
jemandes Zorn errege; zornig werden; zornig machen; aufregen; erbosen; zornig machen
Grammatik für erzürnen
erzürnen<ist>
·erzürnt
· isterzürnte
erzürnt
jemandes Zorn errege; zornig werden; aufregen; erbosen; zornig machen
Grammatik
- Hilfsverb 'sein'
- regelmäßiges Verb
- untrennbares Verb
-
teilweise auch:
- transitives Verb
- intransitives Verb
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Akkusativobjekt
- 'über' mit Akkusativ
Präsens
erzürn(e)⁵ |
erzürnst |
erzürnt |
Präteritum
erzürnte |
erzürntest |
erzürnte |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation
erzürnen<hat>
·erzürnt
· haterzürnte
erzürnt
jemandes Zorn errege; zornig werden; zornig machen; aufregen; erbosen; zornig machen
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
- untrennbares Verb
-
teilweise auch:
- transitives Verb
- intransitives Verb
- mit Reflexivpronomen (sich)
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Reflexivpronomen im Akkusativ (mich)
- mit Akkusativobjekt
- 'über' mit Akkusativ
- mit (mit Dativ)
Präsens
erzürn(e)⁵ |
erzürnst |
erzürnt |
Präteritum
erzürnte |
erzürntest |
erzürnte |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation