Definition des Verbs dörren
Die Bedeutung des Verbs dörren: jemanden, etwas trocken machen, dürr werden (besonders Obst, Pilze, Fleisch), gedörrtes Obst, trocknen. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
dörren
·dörrt
· hatdörrte
gedörrt
·dörrt
· istdörrte
gedörrt
- Bedeutungen
- a. jemanden, etwas trocken machen, dürr werden (besonders Obst, Pilze, Fleisch)
- z. <auch: trans.> gedörrtes Obst; trocknen
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von dörren im Detail
dörren
·dörrt
· hatdörrte
gedörrt
·dörrt
· istdörrte
gedörrt
Beschreibungen
- jemanden, etwas trocken machen, dürr werden (besonders Obst, Pilze, Fleisch)
- jemanden, etwas trocken machen, dürr werden (besonders Obst, Pilze, Fleisch)
Unterbegriffe
Übersetzungen
torka
dry
sécher
secar
kurumak, kurutmak
Grammatik Konjugation
dörren
·dörrt
· hatdörrte
gedörrt
·dörrt
· istdörrte
gedörrt
Beschreibungen
- gedörrtes Obst
Synonyme
≡ trocknen
Übersetzungen
высу́шивать, вы́сушить, вя́лить, суши́ть, высу́шиваться, вы́сушиться, вы́сохнуть, высыха́ть, суши́ться, со́хнуть
secar
bake, dehydrate, kiln-dry, desiccate, exsiccate, dry, torrefy, parch
seccarsi, seccare, disidratare, disseccare, essiccare
déshydrater, dessécher, sécher
secar
Grammatik Konjugation
Gebrauch von dörren
dörren<hat>
·dörrt
· hatdörrte
gedörrt
jemanden, etwas trocken machen, dürr werden (besonders Obst, Pilze, Fleisch); gedörrtes Obst
dörren<ist>
·dörrt
· istdörrte
gedörrt
jemanden, etwas trocken machen, dürr werden (besonders Obst, Pilze, Fleisch)
Grammatik für dörren
dörren<hat>
·dörrt
· hatdörrte
gedörrt
jemanden, etwas trocken machen, dürr werden (besonders Obst, Pilze, Fleisch); gedörrtes Obst
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
-
teilweise auch:
- transitives Verb
- intransitives Verb
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Akkusativobjekt
Präsens
dörr(e)⁵ |
dörrst |
dörrt |
Präteritum
dörrte |
dörrtest |
dörrte |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation
dörren<ist>
·dörrt
· istdörrte
gedörrt
jemanden, etwas trocken machen, dürr werden (besonders Obst, Pilze, Fleisch)
Grammatik
- Hilfsverb 'sein'
- regelmäßiges Verb
-
teilweise auch:
- transitives Verb
- intransitives Verb
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
-
teilweise auch:
- mit Akkusativobjekt
Präsens
dörr(e)⁵ |
dörrst |
dörrt |
Präteritum
dörrte |
dörrtest |
dörrte |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation