Alle Verben
Details Gebrauch Konjugation
Konjugation
Definition des Verbs aufbrühen
Die Bedeutung des Verbs aufbrühen: aufgießen, kochen, sieden. Definition mit Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen.
haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · Passiv
auf·brühen
Akk.
brüht auf·
brühte auf· hat
aufgebrüht
- Bedeutungen
- a. aufgießen; kochen; sieden
- z. Diese Bedeutung ist noch nicht beschrieben.
Details Gebrauch Konjugation
Bedeutung von aufbrühen im Detail
haben · regelmäßig · transitiv · trennbar · Passiv
a.
auf·brühen
Akk.
brüht auf·
brühte auf· hat
aufgebrüht
Gebrauch von aufbrühen
haben · regelmäßig · trennbar · transitiv · Passiv
auf·brühen
Akk.
brüht auf·
brühte auf· hat
aufgebrüht
aufgießen; kochen; sieden
Grammatik für aufbrühen
haben · regelmäßig · trennbar · transitiv · Passiv
auf·brühen
Akk.
brüht auf·
brühte auf· hat
aufgebrüht
aufgießen; kochen; sieden
Grammatik
- Hilfsverb 'haben'
- regelmäßiges Verb
- trennbares Verb
- transitives Verb
- Passiv möglich
Präpositionen und Umfeld
- mit Akkusativobjekt
Präsens
brüh(e)⁵ | auf |
brühst | auf |
brüht | auf |
Präteritum
brühte | auf |
brühtest | auf |
brühte | auf |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjugation