Alle Substantive
Details Grammatik Deklination
Gebrauch Grammatik Deklination
Gebrauch Grammatik Deklination
Gebrauch Grammatik Deklination
Gebrauch Deklination
Definition des Substantivs Wassermann
Die Bedeutung des Substantivs Wassermann: Sternzeichen. Definition mit Synonymen, Grammatikangaben, Übersetzungen und Deklinationstabellen.
B1 ·
maskulin · Endungen -s,¨-er
Wassermann, der
Wassermann(e)s·
Wassermänner/
Wassermannen⁶
- Bedeutungen
- a. (Astrologie) Sternzeichen
- b. (Astrologie) Person im Sternzeichen Wassermann
- c. (Mythologie) männlicher Wassergeist
- z. Diese Bedeutung ist noch nicht beschrieben.
⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Details Grammatik Deklination
Bedeutung von Wassermann im Detail
B1 ·
maskulin · Endungen -s,¨-er
a.
Wassermann, der
Wassermann(e)s·
Wassermänner/
Wassermannen⁶
Beschreibungen
-
Astrologie:
- Sternzeichen
Übersetzungen
Vodnář
Vattumannen
Водолей
Aquarius
acquario
Wodnik
Verseau
Acuario
Aquari
⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Gebrauch Grammatik Deklination
B1 ·
maskulin · Endungen -s,¨-er
b.
Wassermann, der
Wassermann(e)s·
Wassermänner/
Wassermannen⁶
Beschreibungen
-
Astrologie:
- Person im Sternzeichen Wassermann
Übersetzungen
Vodnář
Vattumannen
Водолей
Aquarius, Aquarian
acquario
Wodnik
Verseau
Acuario
⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Gebrauch Grammatik Deklination
B1 ·
maskulin · Endungen -s,¨-er
c.
Wassermann, der
Wassermann(e)s·
Wassermänner/
Wassermannen⁶
Beschreibungen
-
Mythologie:
- männlicher Wassergeist
Oberbegriffe
Übersetzungen
vodník, hastrman
näck
⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Gebrauch Grammatik Deklination
Grammatik für Wassermann
B1 ·
maskulin · Endungen -s,¨-er · Endungen -s, -en⁶
Wassermann, der
Wassermann(e)s·
Wassermänner/
Wassermannen⁶
(Astrologie) (Mythologie) Sternzeichen
Grammatik
- Genus maskulin
- Genitivendung -s, Umlautung mit Pluralendung -er
- Genitivendung -s, Plural mit -en⁶
Singular
Wassermann |
Wassermann(e)s |
Wassermann(e)⁶ |
Wassermann |
Plural
Wassermänner/ Wassermannen⁶ |
Wassermänner/ Wassermannen⁶ |
Wassermännern/ Wassermannen⁶ |
Wassermänner/ Wassermannen⁶ |
⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Gebrauch Deklination