Definition des Substantivs Jungfrau
Die Bedeutung des Substantivs Jungfrau: eine weibliche Person, die noch nie Geschlechtsverkehr hatte, Jungfer, Jüngling, Zubraut. Definition mit Synonymen, Grammatikangaben, Übersetzungen und Deklinationstabellen.
Jungfrau, die
Jungfrau·
Jungfrauen
- Bedeutungen
- a. eine weibliche Person, die noch nie Geschlechtsverkehr hatte; Jungfer
- b. männliche Person, die noch nie Geschlechtsverkehr hatte; Jüngling
- c. ein Sternbild am nördlichen und südlichen Sternenhimmel
- d. eines der zwölf Tierkreiszeichen
- e. (Typografie) eine fehlerfrei gesetzte Seite, die keine Korrekturzeichen enthält
- f. eine unverheiratete, junge Frau, die später auch Fräulein genannt wurde; Jungfer; Jungfräulein
- g. (Skat) Spieler, der beim Ramschen keinen einzigen Stich gemacht hat
- h. eine Figur aus dem Dreigestirn des Kölner Karnevals
- i. (Christentum) die Jungfrau Maria, die Heilige Jungfrau
- j. kurz für Ehrenjungfrau, Brautjungfrau; Zubraut
- k. (Militär) beim österreichischen Bundesheer eine noch nicht vereidigte Soldatin; Jungmann
- z. Diese Bedeutung ist noch nicht beschrieben.
Details Grammatik Deklination
Bedeutung von Jungfrau im Detail
Jungfrau, die
Jungfrau·
Jungfrauen
Beschreibungen
- eine weibliche Person, die noch nie Geschlechtsverkehr hatte
Synonyme
≡ Jungfer
Übersetzungen
jomfru
jungfru, oskuld
девственница
neitsyt
virgem
παρθένα
virgin
vergine
vierge, pucelle
szűz
virgen, doncella
panna
dziewica
jomfru
bakire
maagd
verge, doncella
Gebrauch Grammatik Deklination
Jungfrau, die
Jungfrau·
Jungfrauen
Beschreibungen
- männliche Person, die noch nie Geschlechtsverkehr hatte
Synonyme
≡ Jüngling
Übersetzungen
oskuld
девственник
virgin
puceau
bakir
Gebrauch Grammatik Deklination
Jungfrau, die
Jungfrau·
Jungfrauen
Beschreibungen
- ein Sternbild am nördlichen und südlichen Sternenhimmel
Oberbegriffe
Übersetzungen
panna
Jungfrun
Virgo
vergine
panna
vierge
Başak
virgo
Gebrauch Grammatik Deklination
Jungfrau, die
Jungfrau·
Jungfrauen
Beschreibungen
- eines der zwölf Tierkreiszeichen
Antonyme (Gegenteil)
≡ Widder ≡ Stier ≡ Zwillinge ≡ Krebs ≡ Löwe ≡ Waage ≡ Skorpion ≡ Schütze ≡ Steinbock ≡ Wassermann ≡ Fische
Oberbegriffe
Übersetzungen
panna
Jungfrun
дева
virgem
Virgo
vergine
panna
vierge
Başak
verge
Gebrauch Grammatik Deklination
Jungfrau, die
Jungfrau·
Jungfrauen
Beschreibungen
-
Typografie:
- eine fehlerfrei gesetzte Seite, die keine Korrekturzeichen enthält
Gebrauch Grammatik Deklination
Jungfrau, die
Jungfrau·
Jungfrauen
Beschreibungen
- eine unverheiratete, junge Frau, die später auch Fräulein genannt wurde
Synonyme
≡ Jungfer ≡ Jungfräulein
Antonyme (Gegenteil)
≡ Jungmann
Übersetzungen
jungfru
девица
panna
jufvrouw, vrijster
Gebrauch Grammatik Deklination
Jungfrau, die
Jungfrau·
Jungfrauen
Beschreibungen
-
Skat:
- Spieler, der beim Ramschen keinen einzigen Stich gemacht hat
Gebrauch Grammatik Deklination
Jungfrau, die
Jungfrau·
Jungfrauen
Jungfrau, die
Jungfrau·
Jungfrauen
Beschreibungen
-
Christentum:
- die Jungfrau Maria, die Heilige Jungfrau
Übersetzungen
panna
jungfru
дева, Юнгфрау
Santa Vergine
panna
Hz. Meryem
Gebrauch Grammatik Deklination
Jungfrau, die
Jungfrau·
Jungfrauen
Beschreibungen
- kurz für Ehrenjungfrau, Brautjungfrau
Synonyme
≡ Zubraut
Gebrauch Grammatik Deklination
Jungfrau, die
Jungfrau·
Jungfrauen
Beschreibungen
-
Militär:
- beim österreichischen Bundesheer eine noch nicht vereidigte Soldatin
Synonyme
≡ Jungmann
Gebrauch Grammatik Deklination
Grammatik für Jungfrau
Jungfrau, die
Jungfrau·
Jungfrauen
(Typografie) (Skat) eine weibliche Person, die noch nie Geschlechtsverkehr hatte; Jungfer; Jüngling; Zubraut
Grammatik
- Genus feminin
- keine Genitivendung, Plural mit -en
Singular
Jungfrau |
Jungfrau |
Jungfrau |
Jungfrau |
Plural
Jungfrauen |
Jungfrauen |
Jungfrauen |
Jungfrauen |
Gebrauch Deklination