Bedeutungen des Substantivs Raub

Bedeutung Substantiv Raub: Regierung; das gewaltsame Wegnehmen, das Rauben; die Wegnahme einer fremden beweglichen Sache durch Gewalt gegen eine Person; Entwenden; Beute; Privat… mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.

C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Raub, der

Bedeutungen

a.das gewaltsame Wegnehmen, das Rauben, Entwenden, Klauen
b.[Recht] die Wegnahme einer fremden beweglichen Sache durch Gewalt gegen eine Person
c.das geraubte Gut, die Beute, Beute, Beutegut
d.etwas, woran man festhält und was man verteidigt, Privatbesitz
z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.

Überblick
a. Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Beschreibungen

  • das gewaltsame Wegnehmen, das Rauben

Synonyme

≡ Entwenden ≡ Klauen
b. Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Beschreibungen

    Recht:
  • die Wegnahme einer fremden beweglichen Sache durch Gewalt gegen eine Person
c. Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Beschreibungen

  • das geraubte Gut, die Beute

Synonyme

≡ Beute ≡ Beutegut
d. Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Beschreibungen

  • etwas, woran man festhält und was man verteidigt

Synonyme

≡ Privatbesitz
z. Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Übersetzungen

Englisch robbery, booty, spoils, swag, deprivation, predation, theft, loot, ...
Russisch грабеж, разбой, грабёж, добы́ча, награбленное, ограбление, похище́ние, разбо́й, ...
Spanisch robo, depredación, afano, desvalijamiento, latrocinio, pirateo, predación, pufo, ...
Französisch butin, vol, proie, dépose, rapt, vol avec violence, vol commis avec violence, précieux, ...
Türkisch soygun, ganimet, yağma, savunma, tutku, çalma, çalıntı
Portugiesisch roubo, presa, furto, rapina, rapto, saque, bens roubados, captura, ...
Italienisch rapina, furto, preda, bottino, ratto, caccia
Rumänisch jaf, jecmăneală, spoliere, tâlhărie, furtul, jaful, pradă, bunuri furate, ...
Ungarisch rablás, zsákmány, martalék, lopás, lopott áru
Polnisch rabunek, łup, kradzież, napad, rozbój, uprowadzenie, zdobycze
Griechisch ληστεία, λεία, κλοπή, αποκόμισμα, κλεμμένος, λάφυρο
Niederländisch roof, diefstal, roverij, beute
Tschechisch kořist, loupež, krádež, lup, úlovek
Schwedisch rån, byte, bortrövande, rov, skatt, stöldgods
Dänisch røveri, bytte, rov, ran, tyveri
Japanisch 略奪, 強奪, 強盗, 戦利品, 略奪物
Katalanisch botí, robatori, espoli, rapte
Finnisch ryöstö, saalis, varkaus
Norwegisch ran, rov, bytte, røveri, tyveri, raub
Baskisch lapurreta, behi, defentsa, hartu, indarkeriaz lapurtzea, indarkeriazko lapurreta
Serbisch pljačka, otimanje, otmica, plijen
Mazedonisch грабеж, заслуга, плен, право
Slowenisch rop, plen, plenjenje, pljačkanje, ropstvo, tovarna
Slowakisch lúpež, korisť, zisk, úlovok
Bosnisch pljačka, plijen, otimanje
Kroatisch pljačka, otimanje, plijen, otimačina
Ukrainisch грабіж, викрадення, розбій, грабунок
Bulgarisch грабеж, добыча, държане, защита, отнемане
Belorussisch грабеж, добыча, захоп, накрадзенае
Hebräischשוד، ביזה، שלל
Arabischنهب، سلب، سرقة، غنيمة، مسروقات
Persischغارت، دزدی، ربودن، غنیمت
Urduلوٹ، ڈکیتی، غنیمت، لوٹ مار

Übersetzungen

Synonyme

a.≡ Entwenden ≡ Klauen
c.≡ Beute ≡ Beutegut
d.≡ Privatbesitz

Synonyme

Deklination

Raub(e)s · Raube

Deklination
 

Kommentare



Anmelden

⁴ selten ⁶ gehobener Sprachgebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 26803, 26803, 26803, 26803