Bedeutungen des Substantivs Frühling

Bedeutung Substantiv Frühling: eine der vier Jahreszeiten der gemäßigten Zonen; Frühjahr; Lenz mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.

A1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Frühling, der

Bedeutungen

a.eine der vier Jahreszeiten der gemäßigten Zonen, Frühjahr, Lenz
z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.

Überblick
a. Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Beschreibungen

  • eine der vier Jahreszeiten der gemäßigten Zonen

Synonyme

≡ Frühjahr ≡ Lenz
z. Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Übersetzungen

Englisch spring, springtime, springtide
Russisch весна, весна́
Spanisch primavera
Französisch printemps, renouveau
Türkisch ilkbahar, bahar, ilkyaz
Portugiesisch primavera
Italienisch primavera
Rumänisch primăvară
Ungarisch tavasz
Polnisch wiosna
Griechisch άνοιξη
Niederländisch lente, bloei, jeugd, voorjaar
Tschechisch jaro
Schwedisch vår
Dänisch forår, vår
Japanisch 
Katalanisch primavera
Finnisch kevät
Norwegisch vår
Baskisch udaberri
Serbisch пролеће, proleće
Mazedonisch пролеt, пролет
Slowenisch pomlád, vígred, pomlad
Slowakisch jar
Bosnisch proljeće
Kroatisch proljeće
Ukrainisch весна
Bulgarisch пролет
Belorussisch вясна
Hebräischאביב
Arabischربيع
Persischبهار
Urduبہار

Übersetzungen

Synonyme

Deklination

Frühlings · Frühlinge

Deklination
 

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 2059