Definition des Substantivs Vorweg
Definition des Substantivs Vorweg: Zeitraum, bevor etwas aktuell wird mit Bedeutungen, Synonymen, Grammatikangaben, Übersetzungen und Deklinationstabellen.
Substantiv
Vorweg, der
Adverb
vorweg
Vorweg, der
Vorweg(e)s
·
Vorwege
⁰
advance, foreword, prelude
Zeitraum, bevor etwas aktuell wird
» Jeder Tag des Urlaubs ist im Vorwege
verplant. Every day of the vacation is planned in advance.
Bedeutungen
Synonyme
Beispielsätze
- Jeder Tag des Urlaubs ist im
Vorwege
verplant.
Every day of the vacation is planned in advance.
- Natürlich wurde die Fahrraddemonstration ordnungsgemäß im
Vorwege
angemeldet.
Of course, the bicycle demonstration was properly registered in advance.
- Wer zunächst einen Testballon steigen lässt, kann mögliche Reaktionen im
Vorweg
besser abschätzen.
Whoever first lets a test balloon rise can better anticipate possible reactions in advance.
- Um diesen Entwicklungen entgegenzusteuern, ist es empfehlenswert, schon im
Vorwege
ein effektives Projektcontrolling zu installieren.
To counter these developments, it is advisable to install an effective project control in advance.
Beispielsätze
Übersetzungen
advance, foreword, prelude
предварительно, предварительный период
anticipación, previo
introduction, préambule
önce
antecedência, prelúdio
anticipazione, preludio
preludiu, înainte
előzetes, bevezetés
przedtem, wcześniej
προκαταβολή, προτού
vooraf
předstih, předběžný čas
förberedelse, förhandsvisning
forløb
予告, 前触れ
anticipació, preàmbul
ennakko, etukäteen
forberedelse, forhånd
aurretik
prethodni period, prethodno vreme
предходен период, предходно време
predhodno obdobje, vnaprej
predbežný čas, predstih
prethodni period, uvod
prethodno razdoblje, prije
передумова, попередній період
предварителен период
папярэдні перыяд
מוקדם
مقدمة، مقدمة زمنية
پیشزمینه
پہلے
Übersetzungen
Deklination
Vorweg(e)s·
Vorwege⁰
Singular
Vorweg |
Vorweg(e)s |
Vorweg(e)⁶ |
Vorweg |
Plural
Vorwege⁰ |
Vorwege⁰ |
Vorwegen⁰ |
Vorwege⁰ |
Deklination