Definition des Substantivs Landbuch
Definition des Substantivs Landbuch: von Kaiser Karl IV. in Auftrag gegebenes und 1375 fertiggestelltes Verzeichnis über alle landesherrlichen Einkünfte und Besitzungen mit Bedeutungen, Synonymen, Grammatikangaben, Übersetzungen und Deklinationstabellen.
Landbuch, das
Landbuch(e)s
·
Landbücher
land book, land register
von Kaiser Karl IV. in Auftrag gegebenes und 1375 fertiggestelltes Verzeichnis über alle landesherrlichen Einkünfte und Besitzungen
Bedeutungen
- von Kaiser Karl IV. in Auftrag gegebenes und 1375 fertiggestelltes Verzeichnis über alle landesherrlichen Einkünfte und Besitzungen
Deklination Bedeutungen
Synonyme
Noch keine Synonyme hinterlegt.
Übersetzungen
land book, land register
земельная книга
catastro
registre foncier
arazi kaydı, mülk kaydı
livro de terras
catasto
carte funciară
földkönyv
księga ziemska
χάρτης
landboek
kniha pozemků
landbok
landbog
土地台帳
llibre de terres
maanomistuskirja
landbok
lurralde-liburua
zemljišna knjiga
земјишен регистар
deželna knjiga
kniha pozemkov
zemljišna knjiga
zemljišna knjiga
земельна книга
земевладелчески регистър
земельная кніга
ספר קרקעות
سجل الأراضي
کتاب زمین
زمین کی کتاب
Übersetzungen
Deklination
Landbuch(e)s·
Landbücher
Singular
Landbuch |
Landbuch(e)s |
Landbuch(e)⁶ |
Landbuch |
Plural
Landbücher |
Landbücher |
Landbüchern |
Landbücher |
Deklination