Definition des Substantivs Landbuch

Definition des Substantivs Landbuch: von Kaiser Karl IV. in Auftrag gegebenes und 1375 fertiggestelltes Verzeichnis über alle landesherrlichen Einkünfte und Besitzungen mit Bedeutungen, Synonymen, Grammatikangaben, Übersetzungen und Deklinationstabellen.

C2 · Substantiv · neutral · unregelmäßig · -s,¨-er
Landbuch, das

Landbuch(e)s · Landbücher

Englisch land book, land register

von Kaiser Karl IV. in Auftrag gegebenes und 1375 fertiggestelltes Verzeichnis über alle landesherrlichen Einkünfte und Besitzungen

Bedeutungen

von Kaiser Karl IV. in Auftrag gegebenes und 1375 fertiggestelltes Verzeichnis über alle landesherrlichen Einkünfte und Besitzungen

Deklination Bedeutungen

Synonyme

Noch keine Synonyme hinterlegt.

Übersetzungen

Englisch land book, land register
Russisch земельная книга
Spanisch catastro
Französisch registre foncier
Türkisch arazi kaydı, mülk kaydı
Portugiesisch livro de terras
Italienisch catasto
Rumänisch carte funciară
Ungarisch földkönyv
Polnisch księga ziemska
Griechisch χάρτης
Niederländisch landboek
Tschechisch kniha pozemků
Schwedisch landbok
Dänisch landbog
Japanisch 土地台帳
Katalanisch llibre de terres
Finnisch maanomistuskirja
Norwegisch landbok
Baskisch lurralde-liburua
Serbisch zemljišna knjiga
Mazedonisch земјишен регистар
Slowenisch deželna knjiga
Slowakisch kniha pozemkov
Bosnisch zemljišna knjiga
Kroatisch zemljišna knjiga
Ukrainisch земельна книга
Bulgarisch земевладелчески регистър
Belorussisch земельная кніга
Hebräischספר קרקעות
Arabischسجل الأراضي
Persischکتاب زمین
Urduزمین کی کتاب

Übersetzungen

Deklination

Landbuch(e)s · Landbücher

Deklination
 

Kommentare



Anmelden

⁶ gehobener Sprachgebrauch

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 285359