Bedeutung des Adjektivs schwül

Bedeutung Adjektiv schwül: Natur; unangenehm heiß und feucht; feuchtheiß; feuchtwarm mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.

B1 · Adjektiv · steigerungsfähig · regelmäßig

schwül

Bedeutungen

[Wetter] unangenehm heiß und feucht, feuchtheiß, feuchtwarm

Überblick
Adjektiv · steigerungsfähig · regelmäßig

Beschreibungen

    Wetter:
  • unangenehm heiß und feucht

Synonyme

≡ feuchtheiß ≡ feuchtwarm

Übersetzungen

Englisch sultry, muggy, oppressive
Russisch душный
Spanisch bochornoso, pesado, húmedo
Französisch lourd, suffocant, étouffant
Türkisch bunaltıcı
Portugiesisch mormacento, opressivo, sufocante
Italienisch afoso, umido
Rumänisch călduros, umid
Ungarisch fülledt, nyomasztó, tikkasztó, fülledékes, párás
Polnisch parny, wilgotny
Griechisch υγρός, καυτός
Niederländisch benauwd, drukkend, zwoel, vochtig warm
Tschechisch dusný, vlhký
Schwedisch kvav
Dänisch fugtig, klam
Japanisch 蒸し暑い
Katalanisch xafogós, sufocant, humit
Finnisch kostea, sateinen
Norwegisch fuktig, klam
Baskisch heze, heze eta hezea
Serbisch sparno, vlažno
Mazedonisch влажно, топло
Slowenisch topen, vlažen
Slowakisch dusný, vlhký
Bosnisch sparno, vlažno
Kroatisch sparno, vlažno
Ukrainisch спекотний, душно
Bulgarisch влажен, топъл
Belorussisch душны
Hebräischחם ולח، לח
Arabischخانق، رطب
Persischشرجی
Urduتھکا دینے والا، نمی دار

Übersetzungen

Synonyme

Deklination und Komparation

schwül · schwüler · am schwülsten

schwül · schwüler · am schwülsten

schwül · schwüler · am schwülsten

Deklination und Komparation
 

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 90099