Bedeutung des Adjektivs implizit
Bedeutung Adjektiv implizit: Bildung; unausgesprochen mitgemeint, mitverstanden; im Inneren eines Termes angegeben; eingeschlossen; inbegriffen; indirekt; mitgemeint mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.
C1 ·
Adjektiv · steigerungsfähig · regelmäßig
Überblick
implizit
Bedeutungen
- a.unausgesprochen mitgemeint, mitverstanden, eingeschlossen, inbegriffen, indirekt, mitgemeint
- b.[Wissenschaft] im Inneren eines Termes angegeben
Überblick
Beschreibungen
- unausgesprochen mitgemeint, mitverstanden
Synonyme
≡ eingeschlossen ≡ inbegriffen ≡ indirekt ≡ mitgemeintBeschreibungen
-
Wissenschaft:
- im Inneren eines Termes angegeben
Übersetzungen
implicit, implied
подразумевающийся, неявный, подразумеваемый
implícito
implicite
örtük, ima edilen
implícito
implicito, sottinteso
implicit, subînțeles, implicat
implicit, hallgatólagos, rejtett
ukryty, domyślny, niejawny
υπονοούμενος, σιωπηρός
impliciet
implicitní, nevyřčený
implicit, underförstådd
implicit, underforstået
暗黙の, 含意された
implícit
epäselvä, implisiittinen, vakuuttava
implisitt, underforstått
barneko, inplizit
implicitno, neizrečen, podrazumevan
внатрешен, неизречен, подразбирачки
implicitno, neizrečen
implicitný, nepovedaný
implicitno, neizrečen, podrazumijevan
implicitno, neizrečeno
непрямий, неявний
вътрешен, неизречен, подразбиращ се
невыказаны, непрамоўлены, непрамы
מובלע
ضمني
ضمنی
پوشیدہ، مضمر، غیر واضح
Übersetzungen
Synonyme
Deklination und Komparation
implizit·
impliziter· am
implizitesten
Maskulin
impliziter |
impliziten |
implizitem |
impliziten |
Feminin
implizite |
impliziter |
impliziter |
implizite |
implizit·
impliziter· am
implizitesten
Maskulin
impliziterer |
impliziteren |
impliziterem |
impliziteren |
Feminin
implizitere |
impliziterer |
impliziterer |
implizitere |
implizit·
impliziter· am
implizitesten
Maskulin
implizitester |
implizitesten |
implizitestem |
implizitesten |
Feminin
impliziteste |
implizitester |
implizitester |
impliziteste |
Deklination und Komparation