Bedeutung des Adjektivs gesetzt
Bedeutung Adjektiv gesetzt: ruhig und besonnen mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.
Übersetzungen
calm, composed, serene
спокойный, умеренный
sereno, tranquilo
calme, posé
sakin, temkinli
calmo, ponderado
calmo, sereno
calm, rațional
nyugodt, tudatos
rozważny, spokojny
ήρεμος, συγκρατημένος
bedacht, rustig
klidný, rozvážný
besonnen, lugn
besindig, rolig
冷静な, 落ち着いた
serè, tranquil
maltillinen, rauhallinen
besindig, rolig
lasai, neurritsua
pribran, smiren
смирен, умерен
premišljen, umirjen
pokojný, rozvážny
pribran, smiren
pribran, smiren
спокійний, урівноважений
спокоен, умерен
разважлівы, спакойны
מופנם، רגוע، שקט
رزين، هادئ
خونسرد، ساکت
سنجیدہ، پرامن
Übersetzungen
Synonyme
Noch keine Synonyme hinterlegt.
Deklination und Komparation
gesetzt·
gesetzter· am
gesetztesten
Maskulin
gesetzter |
gesetzten |
gesetztem |
gesetzten |
Feminin
gesetzte |
gesetzter |
gesetzter |
gesetzte |
gesetzt·
gesetzter· am
gesetztesten
Maskulin
gesetzterer |
gesetzteren |
gesetzterem |
gesetzteren |
Feminin
gesetztere |
gesetzterer |
gesetzterer |
gesetztere |
gesetzt·
gesetzter· am
gesetztesten
Maskulin
gesetztester |
gesetztesten |
gesetztestem |
gesetztesten |
Feminin
gesetzteste |
gesetztester |
gesetztester |
gesetzteste |
Deklination und Komparation