Bedeutung des Adjektivs gesetzt

Bedeutung Adjektiv gesetzt: ruhig und besonnen mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.

C1 · Adjektiv · steigerungsfähig · regelmäßig

gesetzt

Bedeutungen

ruhig und besonnen

Überblick
Adjektiv · steigerungsfähig · regelmäßig

Übersetzungen

Englisch calm, composed, serene
Russisch спокойный, умеренный
Spanisch sereno, tranquilo
Französisch calme, posé
Türkisch sakin, temkinli
Portugiesisch calmo, ponderado
Italienisch calmo, sereno
Rumänisch calm, rațional
Ungarisch nyugodt, tudatos
Polnisch rozważny, spokojny
Griechisch ήρεμος, συγκρατημένος
Niederländisch bedacht, rustig
Tschechisch klidný, rozvážný
Schwedisch besonnen, lugn
Dänisch besindig, rolig
Japanisch 冷静な, 落ち着いた
Katalanisch serè, tranquil
Finnisch maltillinen, rauhallinen
Norwegisch besindig, rolig
Baskisch lasai, neurritsua
Serbisch pribran, smiren
Mazedonisch смирен, умерен
Slowenisch premišljen, umirjen
Slowakisch pokojný, rozvážny
Bosnisch pribran, smiren
Kroatisch pribran, smiren
Ukrainisch спокійний, урівноважений
Bulgarisch спокоен, умерен
Belorussisch разважлівы, спакойны
Hebräischמופנם، רגוע، שקט
Arabischرزين، هادئ
Persischخونسرد، ساکت
Urduسنجیدہ، پرامن

Übersetzungen

Synonyme

Noch keine Synonyme hinterlegt.

Deklination und Komparation

gesetzt · gesetzter · am gesetztesten

gesetzt · gesetzter · am gesetztesten

gesetzt · gesetzter · am gesetztesten

Deklination und Komparation
 

Kommentare



Anmelden