Bedeutung des Adjektivs flau

Bedeutung Adjektiv flau: schwach, matt mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Bedeutungswörterbuch.

Adjektiv · steigerungsfähig · regelmäßig

flau

Bedeutungen

schwach, matt

Überblick
Adjektiv · steigerungsfähig · regelmäßig

Übersetzungen

Englisch weak, faint
Russisch слабый, тусклый
Spanisch débil, apagado
Französisch faible, terne
Türkisch solgun, zayıf
Portugiesisch fraco, desbotado
Italienisch debole, smorto
Rumänisch slab, pătruns
Ungarisch bágyadt, gyenge, halvány
Polnisch słaby, blady
Griechisch αδύναμος, χλωμός
Niederländisch zwak, flets
Tschechisch mdlý, slabý
Schwedisch svag, matt, dämpad
Dänisch dæmpet, svag
Japanisch 弱い, 鈍い
Katalanisch apagat, feble
Finnisch heikko, väsynyt
Norwegisch dov, svak
Baskisch ahul, mardul
Serbisch bled, slab
Mazedonisch мртов, слаб
Slowenisch bled, šibek
Slowakisch matný, slabý
Bosnisch bljed, slab, umoran
Kroatisch bljed, matan, slab
Ukrainisch слабкий, пригнічений
Bulgarisch матов, слаб
Belorussisch матавы, слабы
Hebräischחלש، עמום
Arabischضعيف، باهت
Persischضعیف، کمرنگ
Urduکمزور، مدھم

Übersetzungen

Synonyme

Noch keine Synonyme hinterlegt.

Deklination und Komparation

flau · flauer · am flau(e)sten

flau · flauer · am flau(e)sten

flau · flauer · am flau(e)sten

Deklination und Komparation
 

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 168621